Werbung

Nachricht vom 16.01.2022    

Nicole nörgelt – über falsche Impfpässe und geschlossene Lästermäuler

Von Nicole

GLOSSE | Geldfälschen war gestern. Impfpass-Fälschen kommt dagegen echt in Mode, da tut sich ein ganz neuer Geschäftszweig auf für die Halbseiden-Fraktion. Klientel scheint es ja genug zu geben und die kommt längst nicht mehr nur aus der politisch-radikalversifften Randgruppe, sondern mitten aus der Gesellschaft. Warum nicht gleich einen Marktstand an diversen Spaziergangsrouten aufbauen? Illegal ist doch eh längst piepegal.

Sind Impfpässe das neue Falschgeld? (Symbolfoto)

Ist das die nächste Generation von „Geiz ist geil“? Markenturnschuh-Imitate aus Fernost, Fake-Designertäschchen aus der Shopping-App und darin gleich der gefälschte Impfpass vom Alternativ-Arzt? Schön die Vorteile mitnehmen, ohne etwas dafür zu tun, und sich hintenrum ein Ästchen freuen, dass man mal wieder dem System ein Schnippchen geschlagen hat?

Billigturnschuhen und Plagiat-Taschen sieht man oft genug an, was sie sind, und ob die Nicht-Impfung die Passfälscher glücklich halten wird, bezweifele ich auch. Macht aber nichts. Wenn es schiefgeht, ist das teuflische Gesundheitssystem Deutschlands ja da und fängt auch die im kuscheligen Intensivstationsbett auf, die sich selber in diese Situation gebracht haben. Dann ist die repressive Solidargemeinschaft wieder gut genug. Hurra.

Es ist ja auch viel leichter, zu wettern und zu tricksen, wenn man der Meinung ist, eh nicht erwischt zu werden oder persönlich dazu stehen zu müssen. Eins von vielen Beispiel dafür lieferte diese Woche die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler: Mehr als 1200 Kommentare hat sie unter ihrem Posting mit dem Hashtag #WirSindVieleGegenRechts bekommen, die meisten davon nach ihren Worten „beleidigend, provokant oder aggressiv“, nachzulesen auf ihrem Facebook-Profil.



Ihr Angebot zum Dialog hat von den mutig Postenden allerdings nur einer angenommen. Einer. Offenbar haben wir alle verlernt, miteinander zu sprechen und sind lieber zum Krakelen und Niederplärren übergegangen. Ist das vielleicht das auf lange Sicht gefährlichste Symptom von Corona, gegen das weder Impfung noch Maske und Desinfektionsmittel helfen?

Und weil es so viel Spaß macht, hier noch mein Lieblings-Impfgegner-Posting der Woche: „Kann man als Ungeimpfter jetzt eigentlich im Ausland Asyl beantragen, weil man politisch verfolgt wird und in Deutschland keine Grundrechte mehr hat?“ Klar, kann man bestimmt, wenn der gefälschte Impfpass bei der Grenzkontrolle nicht auffliegt. Oh, dieses Drama, man kann die Ketten der Unterdrückung förmlich spüren, das Sklavenhalsband der Demokratie um den Nacken und die Peitsche der Vernunft immer über dem geschundenen Rücken. Und das Traurigste ist ja, dass diese gefolterten Opfer der Systemlemminge das wirklich ernst meinen. Ich übrigens nicht, falls Sie mit Sarkasmus nichts anfangen können. Das wollte ich nur mal angemerkt haben, denn bei der Denkfähigkeit mancher Zeitgenossen bin ich mir da nicht mehr so sicher.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Praxisforum Reisekosten- und Bewirtungsrecht

Die IHK-Akademie bietet ein Online-Seminar am 23. Februar an. Es geht um die praktische Unterstützung ...

Verwaltung und Gewerbetreibende: Gemeinsame Impfaktion bei Muli in Oberwambach

Am Samstag (15. Januar) und am Sonntag (16. Januar) konnten sich die Bürger wieder im Zelt auf dem Betriebsgelände ...

Wohnung durchsucht: Verstoß gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz?

AKTUALISIERT! | Hat ein Mann aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld gegen das Waffen- und ...

Landespolizeiorchester spielt für junge Stimmen im Ahrtal

Singen kann heilsam wirken: Diesen Aspekt nehmen die Evangelische Kirchengemeinde Altenkirchen und das ...

Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen: Kita-Trägerschaften neu geregelt

Mit einer wichtigen Entscheidung öffnete die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, ...

Frauen im Ehrenamt: Landfrauen Altenkirchen setzen auf "Digital.Vernetzt"

Der Altenkirchener Landfrauenverband "Frischer Wind" setzt künftig auf Kreisebene und für alle neun Bezirke ...

Werbung