Werbung

Nachricht vom 07.03.2011    

Bauckhage besuchte ehemaliges Stahlwerk

Zu Besuch war jetzt der FDP-Landtagsabgeordnete Hans-Arthur Bauckhage auf dem Gelände des ehemaligen Stahlwerks in Mudersbach-Niederschelderhütte. Dort konnte sich der Abgeordnete vom gelungenen Strukturwandel auf dem Areal überzeugen.

Foto (von links): Wolfgang Krämer, Ralph Rottler, MdL Hans-Arthur Bauckhage.

Mudersbach. Von einer guten Entwicklung des Strukturwandels und der Unternehmen auf dem ehemaligen Stahlwerk konnte sich MdL Hans-Arthur Bauckhage, ehemals Rheinland-Pfälzischer Wirtschaftsminister bei seinem jüngsten Besuch in Niederschelderhütte überzeugen. Beim jüngsten Gespräch mit den beiden Investoren Wolfgang Krämer, Krämer GmbH & Co. KG und Ralph Rottler, Rottler Werkzeugmaschinen GmbH, über politische und wirtschaftliche Fragen des Mittelstands ließ er sich über die Geschäftslage und den konjunkturellen Stand berichten. Die Stimmung hellt sich seit einiger Zeit merklich auf, so dass auch bei der "etwas versetzten" Konjunkturlage im Maschinenbau die Aussichten gut zu werden beginnen. Sorge macht man sich noch immer über die Verkehrssituation am Standort Mudersbach. Man hofft zwar auf die Verlängerung der Hüttentalstraße bis an den Standort, aber für die südliche Richtung (Rottler: "Nicht nur geschäftlich müssen wir auch in andere Richtungen als Siegen schauen, denn viele unserer Mitarbeiter kommen vom Westerwald") vermissen die Unternehmer eine positive Entwicklung. Diese jedoch anzustoßen, gaben die beiden Unternehmer dem stellvertretenden RLP-Parlamentspräsidenten als "Aufgabe" mit nach Mainz.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Einbruch ging diesmal daneben - Täter festgenommen

Einmal mehr war ein Computerfachgeschäft in Betzdorf Ziel von Einbrechern. Diesmal allerdings hatten ...

Narren strahlten in Herdorf mit der Sonne um die Wette

Rosenmontagszug in Herdorf: Immer wieder ist dieses Ereignis ein Höhepunkt des närrischen Treibens im ...

Fa. Beyer: Einsatz im Kölner Dom

Moderne Hebetechnik aus Roth-Heckenhof sorgte auf dem geweihten Boden des Kölner Doms für Aufmerksamkeit. ...

Auf dem Druidensteig zur Abtei Marienstatt gewandert

Bei bestem Wanderwetter nahmen unter der Leitung von Wanderführer Gerhard Wrede 30 Teilnehmer eine Etappe ...

Tobias Reidt ist Deutscher Vizemeister im Taekwondo

Deutscher Vizemeister im Taekwondo wurde Tobias Reidt vom Olympic Sortclub. Der Erfolg des Clubs wurde ...

Sebastian Cieslik holt Bronzemedaille

Bei den deutschen Schüler-Taekwondo-Meisterschaften in Ingolstadt hat Sebastian Cieslik die Bronzemedaille ...

Werbung