Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2022    

"Altenkirchen zusammen": Demo gegen "rechte Demagogie" am Sonntag (23. Januar)

Im Kreis Altenkirchen hat sich als Reaktion auf die "Montagsspaziergänge" ein Bündnis formiert. Für Sonntag, den 23. Januar, lädt "Altenkirchen zusammen" zu einer Demonstration auf den Schlossplatz der Kreisstadt ein. Die Zielsetzung: Gesicht zeigen gegen "rechte Demagogie".

Gesicht zeigen gegen "rechte Demagogie im Kontext der sogenannten 'Montagsspaziergänge': Das Bündnis "Altenkirchen zusammen" lädt für Sonntag, den 23. Januar zu einer Demonstration ein. (Bild: Bündnis-Website)

Altenkirchen. In den sozialen Netzwerken hatten Unterstützer in den vergangenen Tagen bereits für das neu formierte Bündnis und dessen "Altenkirchener Erklärung" geworben. In einer Pressemitteilung erklären die Bündnispartner nun ihre Motivation: Man will Gesicht zeigen gegen "rechte Demagogie im Kontext der sogenannten 'Montagsspaziergänge'. Am kommenden Sonntag, den 23. Januar, lädt das Bündnis nun zu einer Demonstration. Die angemeldete Veranstaltung soll unter Einhaltung strikter Hygienemaßnahmen ab 14 Uhr auf dem Altenkirchener Schlossplatz stattfinden.

Ein Organisationsteam hat ein Programm mit inhaltlichen und künstlerischen Beiträgen vorbereitet. Unter anderem soll auch eine Schweigeminute für die Corona-Toten abgehalten werden. Teilnehmende werden darum gebeten, den Mindestabstand von 1,5 Metern zu beachten und eine Maske zu tragen. Außerdem wird empfohlen, vor der Teilnahme an der Demonstration einen Schnelltest durchzuführen.

In der "Altenkirchener Erklärung", die hier einsehbar ist, werden die Positionen des Bündnisses ausführlich dargestellt. Darin heißt es unter anderem: "JA zu einer solidarischen Gesellschaft und zu einer auf Wissenschaft und Fakten basierenden Pandemiebekämpfung. NEIN zu egoistischer Spaltung durch einige Wenige zu Lasten der Gesundheit Vieler." Die Erklärung kann per E-Mail an kontakt@netzwerk-ak.de unterzeichnet werden. Alternativ können sich Privatpersonen und Organisationen am Sonntag auch vor Ort eintragen. Laut der Pressemitteilung des Bündnisses hätten innerhalb weniger Stunden bereits über 70 Menschen und Organisationen die Erklärung unterschrieben. Darunter finden sich einzelne Bürger und Mandatsträger nahezu aller Parteien sowie Verantwortliche aus diversen Unternehmen, Vereinen, Kirchengemeinden und weiteren Organisationen. (PM)

Unterzeichner der "Altenkirchener Erklärung" (Stand: 20. Januar 2022, 14.18 Uhr)

Dr. Peter Enders, Landrat des Kreises Altenkirchen
Matthias Gibhardt, Stadtbürgermeister von Altenkirchen
Heijo Höfer, Bürgermeister a. D., MdL a.D.
Bernd Brato, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain
Daniela de Nichilo, Ortsbürgermeisterin der Ortsgemeinde Fensdorf
Martin Diedenhofen, MdB
Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdL, Fraktionsvorsitzende SPD-Landtagsfraktion
Matthias Reuber, MdL
Harald Klippel, Vorstandsvorsitzender, Caritasverband Rhein-Sieg e.V.
Pfarrer Marcus Tesch, Evangelische Kirchengemeinde Wissen
Axel Karger, Vorsitzender DGB Kreisverband Altenkirchen
Uwe Wallbrecher, 1. Bevollmächtigter IG Metall Betzdorf
Nicole Platzdasch, IG Metall Betzdorf
Kathrin Vannini, Mitglied des Ortsvorstandes der IG Metall Betzdorf und Betriebsratsmitglied FederalMogul Sealing Systems GmbH
Dr. Holger Ließfeld und Kathrin Wolter für die "Betreuungsvereine der AWO im Landkreis Altenkirchen"
Eva Maria Fuchs, Vorsitzende des BTV der AWO Sieg/Westerwald Betzdorf
Bernd Becker, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Altenkirchen
Udo Quarz, Vorsitzender DIE LINKE Kreisverband Altenkirchen
Julien Fleckinger, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE im Stadtrat Herdorf sowie im Verbandsgemeinderat
Daaden-Herdorf
Anke Schneider, Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF)
Jürgen Salowsky, Fraktion Bündnis90/DieGrünen des VG-Rats Altenkirchen Flammersfeld
Bernd Becker, Ortsvereinsvorsitzender SPD Niederfischbach, Beigeordneter der Ortsgemeinde Niederfischbach und der Verbandsgemeinde Kirchen
Jürgen Kugelmeier, Fraktionsvorsitzvorsitzender „Freie Wählergemeinschaft Altenkirchen / Flammersfeld (FWG)“ im Stadtrat Altenkirchen
Lukas Dörrie, Regionalmanager Westerwald-Sieg
Christof Weller - HIBA e.V. Wissen - QMB
Daniela Hillmer-Spahr, Fraktionsvorsitzende der SPD im Stadtrat Altenkirchen
Kai Dietzel, Fraktionssprecher der SPD Niederfischbach
André Linke
Rudolf Düber
Hans Röhrig
Thomas Wunder
Dr. Hans Werner Becker
Martin Sturm
Mike Schneider-Mrosowski
Irmgard Deutsch-Höfer
Johanna Rohde
Dieter Asbach
Anna Neuhof
Dr. Michael Blees
Frea Gend, Oberirsen
Dennis Schikorra-Gend, Oberirsen
Prof. Dr. Armin Schikorra, Pittsburgh
Andreas Müller
Jennifer Pfeiffer
Florian Heukäufer
Patricia Kahrmann
Klaus Wallenborn
Christoph Schneider
Philipp Krämer
Ingo Nachtigall
Peter Striepke
Esther Nickel
Andrea Becker
Jan Hellinghausen
Edeltraud Kugelmeier
Verena Roßmann
Magarethe Relet, Mitglied GdP
Elisabeth Hermes
Friedhelm Hermes
Rüdiger Trepper
Dr. Kristianna Becker
ORGANISATIONEN:
Netzwerk Vielfalt und Demokratie Kreis Altenkirchen
Ev. Landjugendakademie/Ev. Akademie für Land und Jugend
Haus Felsenkeller
Mach Mit e.V.
SPD-Kreisverband Altenkirchen
Juso-Kreisverband Altenkirchen
SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain
SPD-Ortsverein Herdorf
Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Altenkirchen
Bündnis 90/Die Grünen Fraktion im Kreistag Altenkirchen
Bündnis 90/Die Grünen Fraktion im Stadtrat Altenkirchen
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hamm/Wissen
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Daaden-Herdorf
Restaurierungsatelier und -büro Conservation Pool
KOMPA Ev. Kinder- und Jugendzentrum Altenkirchen
WIBeN e.V. - Altenkirchen
Buntes Bündnis gegen Rechts Westerwald - Altenkirchen
Kulturverein Rotes Haus e.V. - Seelbach
Vorstand des Förderverein Bismarckturm Altenkirchen e.V


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Kirchen: Molzbergbad ab Montag (24. Januar) bis Ende des Monats geschlossen

Das Molzbergbad leidet schon unabhängig von der Pandemie unter einer angespannten Personalsituation. ...

Impfangebot auf dem Kirchener Parkdeck endet am 29. Januar – Teststelle bleibt offen

Wer sich ohne vorherige Terminvereinbarung auf dem Parkdeck in der Kirchener Lindenstraße impfen lassen ...

Schwerer Diebstahl aus Transporter in Altenkirchen - Polizei bittet um Hinweise

Laut Meldung der Polizeidirektion Neuwied wurde am Montag, dem 17. Januar, zwischen 8.30 und 8.35 Uhr ...

Zahlen, bitte! Inventur im Zoo Neuwied

Wer im Einzelhandel arbeitet, kennt es: Die ersten Tage des neuen Jahres, oder wahlweise auch die letzten ...

Neuer Verein, um Kult-Event weiterzuführen: Niederfischbach hat nun eine Kirmesgemeinschaft

Eine gute Nachricht für die Zukunft der größten Straßenkirmes im Kreis Altenkirchen: Erstmals in der ...

Katzwinkel bald im SWR-Fernsehen – Dreh fand bereits statt

Nachdem die Dreharbeiten des SWR in Katzwinkel am 18. und 19. Januar stattfanden, wird Katzwinkel in ...

Werbung