Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2022    

Impfangebot auf dem Kirchener Parkdeck endet am 29. Januar – Teststelle bleibt offen

Wer sich ohne vorherige Terminvereinbarung auf dem Parkdeck in der Kirchener Lindenstraße impfen lassen möchte, hat dazu noch bis 29. Januar Gelegenheit. Danach stellt die Impfstelle des DRK-Krankenhauses in Kooperation mit der Verbandsgemeinde und Stadt Kirchen das mobile Angebot in seiner jetzigen Form ein.

Symbolfoto: woti/Archiv

Kirchen. Die Betreiber reagieren mit Einstellung des Impfangebots auf dem Parkdeck auf die stark gesunkene Nachfrage seit Jahresbeginn. Im Dezember wurden an Samstagen zu Spitzenzeiten knapp 700 Impfungen verabreicht, mittwochs über 400. Seit Öffnung der Einrichtung am 24. November wurden an insgesamt 15 Impftagen mehr als 6.000 Impfspritzen gesetzt. Anfangs mussten Impfwillige längere Wartezeiten in Kauf nehmen. Inzwischen haben sich die Zahlen mehr als halbiert. Am 19. Januar fanden nur noch 127 Personen den Weg zum Impfcontainer.

Bis 29. Januar hat die Impfstelle mittwochs von 13 Uhr bis 17 Uhr und samstags von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Zum Einsatz kommen die Impfstoffe von Biontech und Moderna. Eine Wahlmöglichkeit besteht nicht. Zur Impfung müssen der Personalausweis und der Impfausweis mitgebracht werden. Außerdem ist eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.



Das DRK-Krankenhaus Kirchen wird ein Impfangebot in den vor dem Krankenhaus bereitgestellten Containern unterbreiten und in den nächsten Tagen über die lokalen Medien die Modalitäten bekannt geben.

Weiterhin besteht die Möglichkeit, sich mit Termin bei den Hausärzten oder an den mobilen Impfbussen ohne Terminvergabe impfen zu lassen. Die "Tourdaten" der Impfbusse findet man im Internet hier.

Abschließend wird darauf hingewiesen, dass die ebenfalls auf dem unteren Parkdeck in der Lindenstraße befindliche Teststelle nicht von der Schließung betroffen ist und in der bisherigen Form fortgeführt wird. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Schwerer Diebstahl aus Transporter in Altenkirchen - Polizei bittet um Hinweise

Laut Meldung der Polizeidirektion Neuwied wurde am Montag, dem 17. Januar, zwischen 8.30 und 8.35 Uhr ...

Sascha Wirtz neuer Trainer der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth

Nach der Ankündigung, dass der aktuelle Coach Christian Weißenfels nach vier Jahren sein Amt zur Verfügung ...

Heimische CDU unterstützt Christian Baldaufs Kandidatur zum Landesvorsitz

Die jüngste Kreisvorstandssitzung der heimischen CDU stand unter dem Zeichen des Wechsels an der rheinland-pfälzischen ...

Kirchen: Molzbergbad ab Montag (24. Januar) bis Ende des Monats geschlossen

Das Molzbergbad leidet schon unabhängig von der Pandemie unter einer angespannten Personalsituation. ...

"Altenkirchen zusammen": Demo gegen "rechte Demagogie" am Sonntag (23. Januar)

Im Kreis Altenkirchen hat sich als Reaktion auf die "Montagsspaziergänge" ein Bündnis formiert. Für Sonntag, ...

Zahlen, bitte! Inventur im Zoo Neuwied

Wer im Einzelhandel arbeitet, kennt es: Die ersten Tage des neuen Jahres, oder wahlweise auch die letzten ...

Werbung