Werbung

Nachricht vom 21.01.2022    

Sascha Wirtz neuer Trainer der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth

Nach der Ankündigung, dass der aktuelle Coach Christian Weißenfels nach vier Jahren sein Amt zur Verfügung stellt, begab sich der Verein umgehend auf Trainersuche. Nach sehr angenehmen Gesprächen mit Sascha Wirtz war man sich schnell einig, dass Sascha ein passender Kandidat für den Trainerposten der Bezirksligamannschaft ist.

Sascha Wirtz wird neuer Trainer. Von links: Claudio Schmitz (Sportlicher Leiter), Sascha Wirtz, André Meffert (Vorsitzender). Foto: privat

Ellingen/Bonefeld/Willroth. „Unser Ziel war es, vor dem Start der Wintervorbereitung einen neuen Cheftrainer zu präsentieren. Wir sind überzeugt, mit Sascha Wirtz die richtige Wahl für die Nachfolge von Christian Weißenfels getroffen zu haben, um den eingeschlagenen Weg weiterzuführen. Wir heißen ihn in den Reihen der Ellingerjungs herzlich willkommen.“

Der ehrgeizige 45-jährige B-Lizenzinhaber war zuletzt zwei Jahre für die Mannschaft des SV Rengsdorf verantwortlich. Mit seinem Team belegt er zurzeit einen sehr guten fünften Platz in der B-Klasse.

„Sascha hat durch seine seriöse Arbeit bei unserem JSG Partner SV Rengsdorf auf sich aufmerksam gemacht“, kommentiert der sportliche Leiter Claudio Schmitz die Personalie. Bevor Wirtz in Rengsdorf das Traineramt übernahm, war er bereits in der Bezirksliga-Mitte bei der SG Elztal verantwortlich.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Verantwortlichen der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth sind überzeugt, dass man mit Sascha die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre weiter fortsetzen kann. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Heimische CDU unterstützt Christian Baldaufs Kandidatur zum Landesvorsitz

Die jüngste Kreisvorstandssitzung der heimischen CDU stand unter dem Zeichen des Wechsels an der rheinland-pfälzischen ...

Firma Stöver in Wissen: 50-jähriges Firmenjubiläum am 1. Februar

Am 1. Februar vor 50 Jahren gründete Hubert Stöver mit Gattin Christa die Stöver Autolackiererei in der ...

Kreisverwaltung Altenkirchen: Unangemeldete "Montagsspaziergänge" weiter untersagt

Es bleibt dabei: Der Kreis Altenkirchen untersagt weiterhin unangemeldete und nicht genehmigte so genannte ...

Schwerer Diebstahl aus Transporter in Altenkirchen - Polizei bittet um Hinweise

Laut Meldung der Polizeidirektion Neuwied wurde am Montag, dem 17. Januar, zwischen 8.30 und 8.35 Uhr ...

Impfangebot auf dem Kirchener Parkdeck endet am 29. Januar – Teststelle bleibt offen

Wer sich ohne vorherige Terminvereinbarung auf dem Parkdeck in der Kirchener Lindenstraße impfen lassen ...

Kirchen: Molzbergbad ab Montag (24. Januar) bis Ende des Monats geschlossen

Das Molzbergbad leidet schon unabhängig von der Pandemie unter einer angespannten Personalsituation. ...

Werbung