Werbung

Nachricht vom 08.03.2011    

DRK Kreisverband bietet Gymnastik und Tanz

Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Altenkirchen, bietet in allen Verbandsgemeinden des Landkreises Gymnastikkurse, insbesondere für Senioren an. Tanz gehört ins Angebot und Rückengymnastik. Hier die Liste der Orte und Kurse.

Region Im folgenden die Kursangebote des DRK:
DRK-Seniorengymnastik- und Tanzgruppen in der VG Altenkirchen :
Gymnastik und Tanz, Altenkirchen, ev. Kirche, Luthersaal, montags 14.30 – 15.30 Uhr, I. Krug, Tel. 02681 – 6142
Gymnastik und Tanz, Altenkirchen, ev. Kirche Luthersaal, montags 16. – 17 Uhr, L. Mergardt, Tel. 02681 – 5496
Starker Rücken, Altenkirchen, Beginn: 15. März, 19 Uhr, B. Schumacher, Tel. 02681 – 2671 oder bei Birgit Schreiner Tel. 02681 - 800644, Anmeldungen erforderlich
Gymnastik, Birnbach ev. Gemeindehaus, montags 15 – 16 Uhr, B. Ulrich-Werhell, Tel. 02681 – 4979
Gymnastik, Mehren ev. Gemeindehaus, montags 15 – 16 Uhr und 16.15 – 17.15 Uhr, D. Hallberg, Tel. 02683 – 947303
Gymnastik und Tanz, Weyerbusch Schulturnhalle, dienstags 16.15 – 17.15 h, L. Mergardt, Tel. 02681 - 5496.
DRK-Seniorengymnastik- und Tanzgruppen in der VG Betzdorf:
Gymnastik, Senioren-Aerobic, montags 9 – 10 Uhr, M. Eutebach, Tel. 02741 – 23821, ev. Gemeindehaus, Barbarastr. Betzdorf
Gymnastik, Osteoporose + Aerobic, montags 19 – 20 Uhr, M. Eutebach, Tel. 02741 – 23821, ev. Gemeindehaus, Barbarastr. Betzdorf
Gymnastik, Tanz, Osteoporose + Aerobic, mittwochs 15.30 – 16.30 Uhr, M. Eutebach, Tel. 02741 – 23821, ev. Gemeindehaus, Barbarastr. Betzdorf
Geselliges Tanzen ab 50 plus, Scheuerfeld, Maximilian-Kolbe Schule (Mehrzweckraum), alle 14-Tage mittwochs 15 – 17 Uhr, E. Hesse, Tel. 02741 – 25554,
Geselliges Tanzen ab 50 plus, Wallmenroth, Feuerwehrhaus, mittwochs 09.30 – 11.30 Uhr, R. Hammer, Tel. 02747 – 2942,
Osteoporose + Aerobic, Scheuerfeld, Maximilian-Kolbe Schule, montags 16.30 – 17.30 Uhr, A. Kneip, Tel. 02741 – 24041
Osteoporose + Aerobic, Scheuerfeld, Maximilian-Kolbe Schule, montags 18 – 19 Uhr, A. Kneip, Tel. 02741 – 24041
Gymnastik und Tanz, Grünebach, Bürgerhaus, mittwochs 14 – 15.30 Uhr, G. Lenz, Tel. 02743 – 1466
Gymnastik + Osteoporose, Bismarkstr. 20, Betzdorf, mittwochs 14.30 – 15.30 Uhr, U. Weber, Tel. 02741 - 23760.

DRK-Seniorengymnastik- und Tanzgruppen in der VG Daaden:
Gymnastik + Tanz, Daaden, Bürgerhaus, montags 09.30 – 11 Uhr, A. Ebener, Tel. 02743 - 3658
Gymnastik + Tanz, Emmerzhausen, Bürgerhaus, mittwochs 19 – 20.30 Uhr, G. Lenz, Tel. 02743 - 1466
Gymnastik + Tanz, Daaden, DRK-Heim, montags 15 – 16.45 Uhr, G. Scheel, Tel. 02743 – 4718, Tel. 02743 - 3515
Gymnastik + Tanz, Friedewald, Turnhalle, mittwochs 14 – 16 Uhr, G. Scheel, Tel. 02743 – 4718, I. Stötzel, Tel. 02743 - 3813
Gymnastik + Tanz, Weitefeld, Turnhalle, dienstags 14 – 16 Uhr, Tel. 02743 – 4718, I. Stötzel, Tel. 02743 - 3813.



DRK-Seniorengymnastik- und Tanzgruppen in der VG Flammersfeld:
Geselliges Tanzen ab 50 plus , Flammersfeld, Bürgerhaus, dienstags 15 – 16:30 Uhr, M. Horn, Tel. 02685 - 986284.

DRK-Seniorengymnastik- und Tanzgruppen in der VG Gebhardshain:
Gymnastik, Nauroth, Bürgerhaus, montags 10 – 11 Uhr, L. Brenner, Tel. 02747 - 1657
Geselliges Tanzen ab 50 plus, Elkenroth, Bürgerhaus, donnerstags 9.30 – 11.30 Uhr, R. Hammer, Tel. 02747 - 2942
Gymnastik + Tanz, Gebhardshain, Bürger-Forum, dienstags 16.30 – 17.45 Uhr, A. Hoffmann, Tel. 02747 – 2492
Gymnastik + Tanz, Elben, Gemeindehaus, dienstags 18 – 19 Uhr, A. Hoffmann, Tel. 02747 – 2492
Gymnastik, Steinebach, Bürgerhaus Steinebacher Hof, dienstags 17 – 18 Uhr, R. Solbach, Tel. 02747 - 7924
Osteoporose, Steinebach, Bürgerhaus Steinebacher Hof, dienstags 18.15 – 19.15 Uhr, R. Solbach, Tel. 02747 - 7924
Gymnastik, Rosenheim, Bürgerhaus, dienstags 15 – 16 Uhr R. Solbach, Tel. 02747 - 7924.

DRK-Seniorengymnastik- und Tanzgruppen in der VG Hamm:
Gymnastik + Osteoporose, Etzbach, Bürgerhaus, dienstags 16 – 17 Uhr, L. Schreiner, Tel. 02682 - 8888
Tanzen, Etzbach, Bürgerhaus, dienstags 17 – 18 Uhr, C. Hammer, Tel. 02682 - 1800.

DRK-Seniorengymnastik- und Tanzgruppen in der VG Kirchen:
Gymnastik, Osteoporose + Tanz, Niederfischbach, Turnhalle (Fischbacher Hütte), freitags 14 – 15.30 Uhr, M. Eutebach, Tel. 02741 - 23821
Gymnastik, Brachbach, Rotkreuzheim, montags 15 – 16 Uhr, M. Scheurer, Tel. 02745 - 8235
Gymnastik, Brachbach, Rotkreuzheim, mittwochs 15 – 16 Uhr, M. Scheurer, Tel. 02745 - 8235
Gymnastik, Brachbach, Rotkreuzheim, donnerstags 17.45 – 18.45 Uhr, M. Scheurer, Tel. 02745 - 8235
Gymnastik, Brachbach, Rotkreuzheim, donnerstags 19 – 20 Uhr, M. Scheurer, Tel. 02745 - 8235
Gymnastik, Kirchen, ev. Gemeindehaus, montags 15.30 – 16.30 Uhr, D. Schuhen, Tel. 02745 - 8146.

DRK-Seniorengymnastik- und Tanzgruppen in der VG Wissen:
Gymnastik + Tanz, Birken-Honigsessen, Turnhalle, montags 17 – 18 Uhr, T. Hammer, Tel. 02742 – 6231
Gymnastik + Tanz, Birken-Honigsessen, Turnhalle, montags 18 – 19 Uhr, T. Hammer, Tel. 02742 – 6231
Osteoporose, Wissen, DRK-Heim, dienstags 15 – 16 Uhr, T. Hammer, Tel. 02742 – 6231
Osteoporose, Wissen, DRK-Heim, dienstags 16.15 – 17.15 h, T. Hammer, Tel. 02742 – 6231
Gymnastik, Wissen, Altenheim St Josef, montags 10.30 – 11.30 Uhr, J. Schulz
Gymnastik, Wissen, Altenheim St Josef, mittwochs 10.30 – 11.30 Uhr, J. Schulz
Gymnastik, Wissen, Grundschulturnhalle, freitags 14.30 – 15.30 Uhr, E. Lenski, Tel. 02681 - 6667
Gymnastik, Tanz + Aerobic, Wissen, Grundschulturnhalle, freitags 13.15 – 14.15 Uhr, E. Tornau, Tel. 02742 - 5061.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Bands aus der Region beim Kreisheimattag

Der Kreisheimattag findet in diesem Jahr zum achten Mal statt und neben dem eigentlichen Markttag, der ...

Beim Karneval in Herdorf rasteten einige "Narren" aus

Nicht nur friedlich ging es beim Karneval in Herdorf zu. Die Polizei Betzdorf meldete am Dienstag, 8. ...

Pfarrer Volk übernimmt Auftrag für die Arbeit mit Behinderten

Der Hilgenrother Gemeindepfarrer Hans-Jürgen Volk hat den zusätzlichen kreiskirchlichen Auftrag für die ...

Fa. Beyer: Einsatz im Kölner Dom

Moderne Hebetechnik aus Roth-Heckenhof sorgte auf dem geweihten Boden des Kölner Doms für Aufmerksamkeit. ...

Narren strahlten in Herdorf mit der Sonne um die Wette

Rosenmontagszug in Herdorf: Immer wieder ist dieses Ereignis ein Höhepunkt des närrischen Treibens im ...

Einbruch ging diesmal daneben - Täter festgenommen

Einmal mehr war ein Computerfachgeschäft in Betzdorf Ziel von Einbrechern. Diesmal allerdings hatten ...

Werbung