Werbung

Nachricht vom 22.01.2022    

Gedenkplakette: Wissen im Zentrum historischer Ereignisse

In einer feierlichen Atmosphäre würdigte der Mainzer Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) den Politiker und Wortführer der Arbeiterbewegung Ferdinand Lassalle. Der mitunter für die Sozialdemokratie von entscheidender Bedeutung Lassalle spielte im 19. Jahrhundert in Wissen eine ganz bedeutende Rolle.

Historischer Moment für die Stadt Wissen: Der Landtagspräsident Hendrik Hering legte den Grundstein für eine Gedenkplakette, die an Ferdinand Lasalle erinnert. Der Vorsitzende des heimischen SPD-Ortsvereins Wissen, Jürgen Linke (rote Jacke), und Hering präsentieren für den Pressetermin ein eingerahmten Portrait von Lassalle. Vor Ort waren unter anderem auch Wissens Bürgermeister Berno Neuhoff (rechts) und die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (3. von rechts). (Fotos: Jenny Patt)

Wissen. Dieser Tag wird für die Stadt Wissen ein prägender bleiben. Und er hatte einen langen Vorlauf. Landtagspräsident Hendrik Hering legte hier den Grundstein für eine Gedenkplakette für Ferdinand Lassalle (1825 bis 1864). Bereits Bereits 1988 hatte der SPD-Ortsverband einen entsprechenden Antrag gestellt. Das ist der Hintergrund: Der Schriftsteller, Politiker und Anwalt Lassalle, der eine prägende Persönlichkeit für die Arbeiterbewegung sowie der Sozialdemokratie ist, vertrat als junger Anwalt die Gräfin Sophie von Hatzfeldt bei ihrem Scheidungsprozess. Die Gräfin litt durch ihre Zwangshochzeit unter ihrem gewalttätigen Ehemann. Durch sein Engagement für die Gräfin wurde die Stadt Wissen ein bedeutender Ort für Frauenrechte.



Neben Hendrik Hering zeigten sich auch Bürgermeister Berno Neuhoff (CDU), sowie die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) in der Wissener Altstadt, wo Ferdinand Lassalle im jungen Alter von 22 Jahren in den "Marktstuben" einkehrte. Hering machte auf ähnliche Projekte aufmerksam, in denen "Geschichte erlebbar gemacht" wird sowie im Alltag bewusst dargestellt werden soll. Vor dem Hintergrund aktueller Geschehnisse sprach Hering davon, dass gerade in aktuellen Zeiten, wo die Demokratie sich noch nie so angegriffen zeigte, dieser symbolische Akt von besonderem Wert sei. (Jenny Patt)


Mehr dazu:   SPD   Sabine Bätzing-Lichtenthäler  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Abfallwirtschaftsbetrieb versendet 2022 rund 45.350 Abfallgebührenbescheide

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) versendet in diesen Tagen die Abfallgebührenbescheide 2022, welche ...

Adventskalender-Aktion der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf

Mehr als 100 Schulkinder beteiligten sich 2021 am Gewinnspiel der Adventskalender-Aktion in der ökumenischen ...

Marina Wiele leitet die Siegener Kita "Kinder(t)räume"

Ein neues, jedoch kein unbekanntes Gesicht verstärkt das Team der Kindertagesstätte mit Familienzentrum ...

Klaus Dieter Ahrenhold verstorben: Feuerwehren im Kreis trauern um beliebten Ausbilder

Am Donnerstag (20. Januar), verstarb völlig unerwartet Hauptbrandmeister Klaus Dieter Ahrenhold im Alter ...

Bei "Islam & Coffee" wurde im digitalen Rahmen über die Migrationskrise gesprochen

"Migrationskrise - wie die Missachtung von Menschenrechten globale Flüchtlingsströme mobilisiert" - unter ...

Wiedweg erneut als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet

Pünktlich zur Wandersaison 2022 wird dem Wiedweg an diesem Wochenende von offizieller Seite ausgezeichnete ...

Werbung