Werbung

Nachricht vom 09.03.2011    

Siegtalradweg hat gute Aussichten auf Landeszuschuss

Der Siegtalradweg zwischen Mudersbach und Kirchen hat gute Chanchen auf einen Landeszuschuss. Das sagte Verkehrsminister Hendrik Hering während einer Diskussion über Tourismusförderung in der Verbandsgemeinde Kirchen.

Der Ottoturm ist einer von vielen Anziehungspunkten in der Verbandsgemeinde Kirchen. MdL Dr. Matthias Krell, Norbert Klaes (Vorsitzender SPD-Gemeindeverband in der VG Kirchen) und Minister Hendrik Hering (von rechts) sprachen über die Chancen einer besseren touristischen Vermarktung der Region.

Kirchen. Gute Aussichten auf eine Landesförderung hat laut Verkehrsminister Hendrik Hering der geplante Neubau des Siegtalradweges zwischen Mudersbach und Kirchen. Der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell hatte gemeinsam mit dem SPD-Gemeindeverband in der Verbandsgemeinde Kirchen den Minister zu einem Ortstermin in Freusburger Mühle eingeladen. Dort stellte Bürgermeister Jens Stötzel den zahlreich erschienenen Genossinnen und Genossen den Planungsentwurf für einen alternativen Streckenverlauf vor.

Ratsmitglied Karl-Heinz Haepp verdeutlichte nochmals die Initiative der SPD-Fraktion zur Schließung der Lücke des Siegtalradweges in der VG Kirchen. Den bisherigen Zustand bezeichnete Haepp als "lebensgefährliches Stückwerk". Die von einer Arbeitsgruppe auf Verbandsgemeinde-Ebene in den zurückliegenden Wochen erarbeitete Trassenführung würde zu großen Teilen auf der gegenüberliegenden Siegseite über „"dyllische Waldwege" führen und somit die stark befahrene B 62 meiden.
Hering sprach von einem überzeugenden Planungsentwurf. "Der Siegtalradweg wäre in dieser Konzeption eine deutliche Bereicherung für den Tourismus im nördlichen Rheinland-Pfalz", waren sich der Minister und MdL Krell einig. Erfahrungen hätten gezeigt, so Hering, dass gerade Radwege entlang von Flüssen hochattraktive Anziehungspunkte für Radtouristen seien. Das Radwegprojekt sei als kommunale Maßnahme umsetzbar und sollte mit fachlicher Unterstützung des Landesbetriebs Mobilität jetzt weiter geplant werden. Bürgermeister Stötzel wies in diesem Zusammenhang auf "erste konstruktive Gespräche mit dem LBM" hin.
Auch Krell zeigte sich angetan von der skizzierten Streckenführung und bezeichnete den Siegtalradweg bei einer entsprechenden Gestaltung als "wichtigen Baustein im überregionalen Radwegenetz".
Der SPD-Politiker nannte in diesem Zusammenhang auch den bestehenden Anschluss zur attraktiven 2-Länder-Tour (Sieg-Bigge-Radweg), die in Kirchen beginnend bis ins Sauerland führt.



Dass die heimische Region mit ihren kulturellen Gütern und der schönen Landschaft reichlich touristische Anziehungskraft besitzt, wurde schon zuvor bei einer Besichtigung des Ottoturmes in Herkersdorf deutlich. Krell erinnerte an den Landeszuschuss in Höhe von rund 42.000 Euro, ohne den der Neubau nicht hätte realisiert werden können. Der Landtagsabgeordnete hatte sich im Vorfeld für das Bauprojekt eingesetzt, auch um die denkmalrechtlichen Probleme zu klären. Für die Förderung selbst sei Überzeugungsarbeit notwendig gewesen, da derartige Aussichtstürme eigentlich nicht vom Land gefördert werden könnten. Nur die Lage am Prädikatswanderweg Druidensteig habe eine Ausnahme möglich gemacht, so Hering.
Welche ungenutzten Potentiale im Fremdenverkehr auch für die heimische Wirtschaft schlummern könnten, machte der Minister an landesweiten Zahlen deutlich. "Der Tourismussektor bietet in Rheinland-Pfalz mehr als 190.000 Arbeitsplätze mit einem jährlichen Umsatz von sieben Milliarden Euro", sagte der Minister. Die Verbandsgemeinde Kirchen und der Kreis Altenkirchen insgesamt seien für die Bereiche Wandern und Radfahren bestens geeignet. Allerdings erwarteten Gäste heute auch eine Topp-Qualität vor Ort mit entsprechender Gastronomie.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


DRK-Gruppe verbrachte karnevalistischen Nachmittag

Mit karnevalistischen Lach- und Bewegungsübungen verbrachte die DRK-Gruppe Lenski in Wissen einen unterhaltsamen ...

Bauckhage besuchte Mudersbacher Unternehmen

FDP-Landtagsabgeordneter Hans-Artur-Bauckhage besuchte Unternehmen in Mudersbach. Eine der Klagen bei ...

"Wesser Fastowend" der Sieg übergeben

Karneval ist vorbei und nach altem Brauch wurde der "Wesser Fastowend" brennend den Fluten der Sieg ...

Suchmaschine des "Innovationsclusters" ist online

Eigene Profile erstellen und bearbeiten können jetzt Unternehmen, die dem "Innovationscluster" Metall-Keramik-Kunststoff ...

Wesser Fastowendszuch mit Ute I. bunt und fröhlich

Für Prinzessin Ute I. war es die Krönung ihrer Amtszeit an der Spitze der KG Wissen, den Veilchendienstagsumzug ...

Wohnungsbrand: Zwei Leichtverletzte in Flammersfeld

Bei einem Wohnhausbrand in Flammersfeld am Dienstag, 8. März, gab es zwei Leichtverletzte (Rauchgasvergiftun) ...

Werbung