Werbung

Nachricht vom 09.03.2011    

DRK-Gruppe verbrachte karnevalistischen Nachmittag

Mit karnevalistischen Lach- und Bewegungsübungen verbrachte die DRK-Gruppe Lenski in Wissen einen unterhaltsamen Nachmittag.

Wissen. Bewegung und Lachen sind gut für Körper, Geist und Seele. Alljährlich trifft sich die DRK-Gruppe E. Lenski zum Karneval in den Räumen des DRK in Wissen. Wunderschöne Kostümierungen und herrlich geschmückte Tische luden zum Verweilen ein. Das einzige männliche Wesen in dieser Runde war wie immer "Henni" mit seiner "Quetsche" und sorgte für lustige Unterhaltung mit zahlreichen Evergreens. Nach Cappucchino und kühlen Getränken sowie Gebäck und Würstchen ging die kostümierte Frauenschar zum gemütlichen Teil des Nachmittages über. Es wurde gesungen, geschunkelt und gelacht und manch schöne Vorträge wurden humoristisch gekonnt vorgetragen. Wie in jedem Jahr erfolgte dann eine Polonaise durch die Räumlichkeiten des DRK in Wissen. Musikalisch begleitet von Henni war dieser körperliche Einsatz einfach lustig und gehört zur Tradition in der Karnevalszeit dazu. In den Abendstunden konnte ein jeder sagen: "The same procedure as every year." Einfach wunderschön, dieser Nachmittag im Karneval und dreimal: Wissen o jö-jo hieß es auch zum Abschluss.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Bauckhage besuchte Mudersbacher Unternehmen

FDP-Landtagsabgeordneter Hans-Artur-Bauckhage besuchte Unternehmen in Mudersbach. Eine der Klagen bei ...

"Wesser Fastowend" der Sieg übergeben

Karneval ist vorbei und nach altem Brauch wurde der "Wesser Fastowend" brennend den Fluten der Sieg ...

Colosseum live im Kulturwerk

Chris Farlowe löst sein Versprechen vom letzten Jahr ein und kommt mit der legendären Formation Colosseum ...

Siegtalradweg hat gute Aussichten auf Landeszuschuss

Der Siegtalradweg zwischen Mudersbach und Kirchen hat gute Chanchen auf einen Landeszuschuss. Das sagte ...

Suchmaschine des "Innovationsclusters" ist online

Eigene Profile erstellen und bearbeiten können jetzt Unternehmen, die dem "Innovationscluster" Metall-Keramik-Kunststoff ...

Wesser Fastowendszuch mit Ute I. bunt und fröhlich

Für Prinzessin Ute I. war es die Krönung ihrer Amtszeit an der Spitze der KG Wissen, den Veilchendienstagsumzug ...

Werbung