Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2022    

Forstarbeiten: Moltkestraße in Betzdorf teilweise vollgesperrt

Vom 1. bis 5. Februar wird ein Teilbereich der Moltkestraße in Betzdorf vollgesperrt. Der Grund sind Forstarbeiten. Vom Hangbereich zwischen der Moltkestraße in Betzdorf und dem ehemaligen Bahngelände sind Bäume auf die Gebäude des ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerkes gestürzt.

Foto: Stadt Betzdorf

Betzdorf. Die historischen Hallen stehen unter Denkmalschutz und sollen im Rahmen des Projektes "Betzdorfs neues Innenstadtquartier" saniert werden. Um weitere Schadensfälle zu vermeiden, werden in diesem Bereich außerhalb der Vegetationszeit vom 31. Januar bis voraussichtlich 12. Februar Forstarbeiten durchgeführt.

Unter Berücksichtigung des Anliegerverkehrs wird hierfür vom 1. bis 5. Februar eine Vollsperrung eines Teilbereichs der Moltkestraße erforderlich sein. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (11. April), gegen 14.55 Uhr, die Löschzüge Altenkirchen ...

Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim renommierten Bundeswettbewerb "Generation ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Straße "In der Kräm" gesperrt

In Niederfischbach ist die Straße "In der Kräm" für mehrere Tage vollständig gesperrt. Grund dafür ist ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

Weitere Artikel


Kirchen: Schließung der Impfstelle auf Parkdeck – Krankenhaus schafft Alternative

Nach Schließung der Impfstelle auf dem Parkdeck in Kirchen möchte das DKR-Krankenhaus der Bevölkerung ...

In Altenkirchen wiedereröffnet : "Café inklusiv" folgt auf "Café Weinbrenner"

Wort gehalten: Nach rund einem Monat (so lange sollte die Schließung dauern) hat Altenkirchen das Café, ...

Nach dem Brandanschlag: Bürgerbüro und Sozialamt im Rathaus Altenkirchen öffnen wieder

Die Reinigungsarbeiten im Rathaus Altenkirchen nach dem Brandanschlag am 7. Januar sind inzwischen so ...

Westerwälder Rezepte - Blecheweise Hefekuchen immer samstags

Dorfbewohner lebten früher nach gemeinsamen Ritualen. So war der Samstag traditionell der Putz-, Kehr-, ...

Streit um Stopp der KfW-Förderung von Effizienzhäusern

Der Wirtschaftsminister Robert Habeck hat die Förderung der Effizienzhäuser und der energetischen Sanierung ...

Das "Gesicht" der Obdachlosigkeit gibt es auch in Mittelzentren wie Wissen

Es gibt viele Gründe, warum Menschen durch soziale Sicherungssysteme fallen und obdachlos werden. Dies ...

Werbung