Werbung

Nachricht vom 26.01.2022    

Corona: Leser verurteilt Kritik an "Altenkirchen zusammen"

LESERMEINUNG | Ernst W. Thomas hatte in einem Leserbrief die Versammlung "Altenkirchen zusammen" kritisch eingeordnet. Das kann ein anderer Leser, Markus Schmidt aus Betzdorf, nicht unwidersprochen stehen lassen. Er wirft Thomas vor, die Tragweite der Pandemie "nicht ansatzweise" begriffen zu haben.

Betzdorf/Altenkirchen. Als Reaktion auf die sogenannten "Montagsspaziergänge" hatten am Wochenende rund 400 Teilnehmer in Altenkirchen ihren Unmut Luft gemacht. Leser Ernst W. Thomas hat eine differenzierte Sicht auf die Motivation hinter der Versammlung und den dort getätigten Aussagen in einem Leserbrief zu Ausdruck gebracht. Das hat Widerworte bei einem anderen Leser, Markus Schmidt aus Betzdorf, provoziert.

"Glücklicherweise ist es wirklich eine marginale Minderheit, die sich zu sogenannten 'Spaziergängen' versammelt. Allerdings sind es zumeist, wie auch in Altenkirchen, eben keine 'Spaziergänge', oder hat der geneigte Leser schon einmal auf seinen Spaziergänger andere spazierende Zeitgenossen in Massen politische Slogans brüllen gehört? Wohl kaum…

Nein, hier handelt es sich nicht um harmlose 'Spaziergänge' sondern um unangemeldete und mit vollem Recht verbotene Demos, deren Teilnehmer weder auf andere Teilnehmer noch auf gerade vorbeikommende Bürger Rücksicht nehmen : Nahezu niemand hatte bei den Spaziergängen in Altenkirchen, aber auch später nicht bei den angemeldeten Demos in Betzdorf und Kirchen Schutzmasken auf, Abstände sind ebenso Fehlanzeige (siehe Fotos im AK-Kurier, Rhein-Zeitung oder Siegener Zeitung), und das bei Inzidenzen von inzwischen über 500 im AK-Land ! Damit wird bewusst und ja, mehr als nur 'rechthaberisch', nämlich sträflich und unrechtmäßig gegen behördliche Auflagen verstoßen und gleichzeitig das Recht der Anderen auf Unversehrtheit mit Füßen getreten.

Und 'rechthaberisch' sind nun mal nicht diejenigen, die Verantwortung für das Wohl und den Schutz der Gemeinschaft übernehmen, ihn aber auch einfordern, wie Herr Karger und die Teilnehmer der angemeldeten und genehmigten Demo am Sonntag, ebenso wie die zig Millionen Bundesbürger, die sich zähneknirschend aber diszipliniert so verhalten, dass sie weder sich noch andere nicht gefährden.

Herr Ernst W. Thomas hat offensichtlich die nationale und internationale Tragweite der Pandemie auch nicht ansatzweise begriffen, er muss zudem auch ziemlich blind auf dem "rechten" Auge sein, wenn er noch nicht bemerkt haben will, dass Rechtsradikale und rechte Anarchisten die Spaziergangsdemos längst umfunktioniert haben und die Teilnehmer als Deckung für gewalttätige Angriffe auf Ordnungskräfte und Presse nutzen und erfolgreich zu Straftaten anstiften. Dass diese sogenannten 'Spaziergänge' durch AfD, Nazis und andere rechte Chaoten wie 'Reichsbürger' zur Stimmungsmache gegen unseren demokratischen Staat genutzt werden, könnte er auf jedem dieser Spaziergänge selber ansehen, wenn er dann mal genauer hinsehen würde.



Und ja, es ist eben in keiner Weise diffus, sondern für den klar, verantwortungsvoll und demokratisch denkenden Mitbürger konkret nachvollziehbar und auch nachlesbar, wer die Spaziergänger steuert. Untersuchungen zeigen gerade das Gegenteil von dem was Herr Walther verharmlosend behauptet, nämlich dass die Bewegung der Querdenker und ähnlicher Genossen eben längst von rechtsradikalen Hasspredigern gesteuert wird. Wer da blind mitläuft, will das wohl nicht sehen.

Wer dann angesichts von weit über 100.000 Toten allein in Deutschland, sowie Millionen long-COVID Geschädigten, immer noch nicht begreift, dass hier verfassungsgemäß die Freiheit des Einzelnen genau da aufhört, wo die den anderen aufgezwungene eigene Freiheit die Mitbürger gefährdet und ihr Recht auf Unversehrtheit missachtet, der muss es sich gefallen lassen, eigensinnig, egoistisch, rechthaberisch, einfältig, unbelehrbar und boshaft genannt zu werden. Der Spaltpilz ist ja nicht die oft schweigende Mehrheit, sondern die laute Minderheit, die fehlende Argumente durch Lautstärke ersetzen möchte.

Gerade um die Mehrheit zu schützen, aber eben auch vulnerable Minderheiten, haben andere Länder wie Österreich die Impfpflicht eingeführt, in Italien, Spanien und weiteren Ländern besteht sie defacto und zu Recht.

Und deswegen sage ich als Teil der Mehrheit in meinem Land:
Lieber Nachdenken statt Querdenken !
Besser Impfen statt Schimpfen !"

Markus Schmidt
Betzdorf


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


Auf dem Wellersberg eröffnet Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Die mvz Wellersberg der DRK-Kinderklinik Siegen erweitert das Leistungsangebot auf dem Wellersberg um ...

Ein neues Zuhause für Känguru und Co

„Waren das nicht beim letzten Mal noch drei Katzenbären?“ Solche Fragen hört man nicht selten im Zoo ...

"Wohlfühlambiente gestört!" Wird die Wissener Innenstadt wegen neuer Müllabfuhr-Termine verschandelt?

Seit Jahresanfang haben sich die Abfuhrtermine des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB) geändert. In der Innenstadt ...

Corona im Kreis Altenkirchen: 309 Neu-Infektionen seit Montag (24. Januar)

Die aktuellen Corona-Zahlen für den Kreis Altenkirchen: Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Altenkirchen ...

Neue Bundesförderprogramme für Vereine

Um das Ehrenamt zu würdigen, geht die vom Bund geförderte Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ...

Erste Hilfe am Hund: neuer Kurs der Kreisvolkshochschule

Wer einen Hund hält, muss nicht nur für ausreichend Futter, Wasser und Auslauf sorgen, sondern ist auch ...

Werbung