Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2022    

Winterferienprogramm für Kinder von den Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen

Kinder dürfen sich auf ein vielfältiges Programm in den Winterferien freuen. In einem Game-Design-Kurs werden eigene Spiele entworfen, in einem anderen Workshop entstehen Trickfilme und beim Kinderkarneval wird es bunt. Ein Bergbauabenteuer kann sogar online von Zuhause aus besucht werden.

Im "Stop Motion"-Workshop können eigene Trickfilme entworfen werden (Foto: privat)

Betzdorf/Kirchen. Mit dem Browserspiel "Flickgame" können Schritt für Schritt eigene Abenteuer gestaltet werden. Dabei sind der eigenen Fantasie keine Grenzen gesetzt, denn das Spiel bietet unzählige Möglichkeiten. In einem vierstündigen Workshop können Kinder ab zehn Jahren ihr eigenes Spiel designen. Der Kurs findet am Montag, 21. Februar 2022 von 9 bis 13 Uhr im Ratssaal des Rathauses in Kirchen statt. Worshopleiter ist Alexander Hötten.

Abenteuer von Zuhause aus bietet das Onlineangebot "Plem Plem oder total Genial". Hier gibt es ein Bergbauquiz mit spannenden Geschichten und Bewegungsspielen. Teilnehmen können Kinder zwischen acht und elf Jahren. Die Onlineaktion wird von Susanne Wilmsen und Achim Heinz durchgeführt und findet am Dienstag, 22. Februar, zwischen 15 und 16.30 Uhr statt.

Wer schon immer mal einen eigenen Trickfilm entwerfen wollte, der kann dies im Workshop "Stop Motion - dein eigener Trickfilm" in die Tat umsetzen. Mithilfe einer App werden Kulissen zusammengestellt und zum Leben erweckt. Wichtig: Wer sein Werk später mit nach Hause nehmen will, sollte unbedingt einen USB-Stick mitbringen. Der Workshop findet am Mittwoch, 23. Februar, von 9 bis 12 Uhr sowie gegebenenfalls von 13 bis 16 Uhr im Jugendbüro in der Viktoriastraße in Betzdorf statt. Geleitet wird die Veranstaltung von Michaela Weiß sowie den Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen.



Zum Kinderkarneval wird schließlich am 1. März auf dem Jugenddeck in der Viktoriastraße in Betzdorf eingeladen. Das Treffen findet zwischen 16 und 18 Uhr statt. Zu Karnevalsmusik wird getanzt, gesungen und gelacht, auch Spiele sind eingeplant. Verkleiden ist ausdrücklich erwünscht - aber am besten in möglichst warmen Kostümen, denn die Veranstaltung findet im Freien statt.

Das Ferienspaßprogramm findet unter den zum Zeitpunkt der Veranstaltungsdurchführung aktuell geltenden Corona-Bestimmungen statt. Bei Interesse kann das Anmeldeformular über hallo@jugendpflegen.de angefordert werden. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Kultur & Freizeit  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

AKTUALISIERT | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" will das volle Programm fahren

Losgelöst von Corona und voller Optimismus hat die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ auf ihrer ...

Konzert in Altenkirchen: Polizeiorchester erspielte Spenden für junge Stimmen im Ahrtal

Ein Benefiz-Konzert zugunsten "Junger Stimmen im Ahrtal": Die Evangelische Kirchengemeinde Altenkirchen ...

"FLY & HELP": Betzdorfer Unternehmen Liquisign finanzierte Schule in Ruanda

Sein 20-jähriges Jubiläum hätte das Betzdorfer Unternehmens Liquisign auch genutzt, um Geld zu sammeln ...

"Wohlfühlambiente gestört!" Wird die Wissener Innenstadt wegen neuer Müllabfuhr-Termine verschandelt?

Seit Jahresanfang haben sich die Abfuhrtermine des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB) geändert. In der Innenstadt ...

Ein neues Zuhause für Känguru und Co

„Waren das nicht beim letzten Mal noch drei Katzenbären?“ Solche Fragen hört man nicht selten im Zoo ...

Auf dem Wellersberg eröffnet Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Die mvz Wellersberg der DRK-Kinderklinik Siegen erweitert das Leistungsangebot auf dem Wellersberg um ...

Werbung