Werbung

Nachricht vom 28.01.2022    

Unfall in Steinebach/Sieg: Großer Schaden an vier Autos

Wie durch ein Wunder wurden bei diesem Verkehrsunfall in Steinebach/Sieg die beiden Beteiligten nur leicht verletzt. Großen Schaden nahmen allerdings vier Fahrzeuge. Die Hauptstraße war für über zwei Stunden gesperrt. Das ist bislang über den Unfall bekannt.

Bei dem Verkehrsunfall in Steinebach/Sieg wurden vier Fahrzeuge erheblich beschädigt. Die beiden Beteiligten wurden glücklicherweise nur leicht verletzt. (Fotos: kkö)

Steinebach/Sieg. Ein missglücktes Überholmanöver und das Versagen einer Bremsanlage könnten nach derzeitigem Stand die Gründe für einen Verkehrsunfall in Steinebach sein, der sich am Freitag, den 28. Januar, laut Polizei um 12.44 Uhr ereignet hatte. Die Hauptstraße war in der Folge ab circa 13.20 Uhr bis zum Eintreffen der Gutachter für rund zwei Stunden gesperrt.

Das war passiert: Die Unfallverursacherin befuhr der Polizeimeldung zufolge der Hauptstraße aus Richtung Elben kommend. Laut einer Zeugin überholte sie zwei Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit und stieß mit einem davon zusammen. Daraufhin kam sie von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Bushaltestelle. Zwei dort geparkte Pkw wurden ebenfalls beschädigt.



Der detaillierte Verlauf konnte zunächst nicht zweifelsfrei geklärt werden. Beide Unfallbeteiligten haben keine genauen Erinnerungen. Die Unfallverursacherin gab der Polizei gegenüber an, dass ihre Bremsanlage versagt hätte.

Die beiden Unfallbeteiligten wurden leicht verletzt – an allen vier Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Die Rekonstruktion des Hergangs erfolgt nun im Rahmen eines Gutachtens, das durch die Staatsanwaltschaft Koblenz in Auftrag gegeben wurde. Dazu wurden auch alle vier Fahrzeuge sichergestellt. (PM/kkö/ddp)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Unfall B 8: Zwei Schwer- und ein Leichtverletzer

AKTUALISIERT Am heutigen Freitagabend, dem 28. Januar, um 20:18 Uhr, wurde ein schwererer Verkehrsunfall ...

Endergebnisse der „Stunde der Wintervögel“ liegen vor

Bei der vom NABU initiierten Zählung „Stunde der Wintervögel“ haben rund 176.000 Menschen mitgemacht ...

Corona im AK-Land: Omikron-Variante macht 98,6 Prozent der Infektionen aus

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Am Freitag meldete das Landesuntersuchungsamt (LUA) ...

Neuer Rossmann-Markt eröffnet in Altenkirchen

Am Samstag, 29. Januar, eröffnet der Drogeriemarkt Rossmann in Altenkirchen seine neue Verkaufsstelle ...

Vogelgrippe: Aufstallpflicht wird aufgehoben

Die tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung vom 3. Januar, die vor allem eine Aufstallpflicht für Geflügel ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Am Rande eines Hochs über Frankreich ist kühle Meeresluft in den Westerwald eingeflossen, die kurzzeitig ...

Werbung