Werbung

Nachricht vom 29.01.2022    

Raiffeisentriathlon Hamm (Sieg) 2022: Online-Anmeldung hat begonnen!

Nach der gelungenen Premiere im Jahr 2021 beginnt das Sportjahr 2022 mit der Ausschreibung und dem Start der Online-Anmeldung für den 2. Raiffeisentriathlon Hamm (Sieg), der am 14. August 2022 im und um das Waldschwimmbad Thalhausermühle stattfinden wird.

Der Raiffeisen-Triathlon kommt! (Foto: Veranstalter)

Hamm. Bereits im vergangenen Jahr haben sich United Teams Rhein-Neckar, die VG Hamm/Sieg, die Hauptunterstützer die Volksbank Hamm/Sieg eG sowie die Immobiliengruppe Bender & Bender aus Altenkirchen vorgenommen, den Raiffeisentriathlon Hamm (Sieg) in und um das Waldschwimmbad Thalhausermühle jährlich fortzuführen und dabei terminlich verlässlich zu verankern. Bis zum 14. August 2022 ist es zwar noch eine Weile hin, aber wer beim Raiffeisentriathlon Hamm (Sieg) Schwimmen, Radfahren und Laufen möchte, tut gut daran, den Winterspeck loszuwerden und das Training aufzunehmen. Denn der Raiffeisentriathlon Hamm (Sieg) ist zwar ein vergleichsweise „kleiner“ Triathlon mit kurzen Strecken, aber die zu bewältigenden Höhenmeter nicht zu unterschätzen.

„Auch aufgrund der reibungslosen und in jeder Hinsicht sehr guten Zusammenarbeit mit der DLRG Ortsgruppe Hamm/Sieg sowie der Freiwilligen Feuerwehr haben wir im ‚Coronajahr 2021‘ eine sehr erfolgreiche Premierenveranstaltung organisiert. Darauf sind wir ein bisschen stolz“, so Hans-Christian Mager vom Orgateam und ergänzt: „Viele Sportveranstaltungen konnten oder durften im vergangenen Jahr nicht stattfinden. Unser Konzept war gut durchdacht und wir haben alle Coronavorgaben verlässlich umgesetzt. Man benötigt auch eine Portion Fortune, aber wer nichts wagt, bewegt nichts. Und das ist auch unser Motto für 2022.“



Bilder von der Erstveranstaltung sowie alle Informationen zum 2. Raiffeisentriathlon Hamm (Sieg) stehen auf der Homepage. Hier kann man sich direkt online anmelden. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Selbsthilfepreis vergeben

Hospizverein Altenkirchen und Landesverband Frauenselbsthilfe nach Krebs überzeugen beim Rheinland-Pfälzischen ...

Hundekot in Katzwinkeler Pflanzbeet sorgt für Unbehagen und Ärger

Die Hinterlassenschaften des beliebtesten Haustieres der Deutschen - dem Hund - sorgt für schlechte Laune, ...

Künstler traten in der Lanxess-Arena auf, um Hoffnung zu machen

Am 28. Januar abends trafen sich namhafte Größen aus dem Kölner Raum, darunter auch Lokalmatador Jonny ...

Landgericht Koblenz: Vergewaltigung einer 15-Jährigen in Betzdorfer Tiefgarage?

Sexuelle Nötigung und Vergewaltigung – das wirft die Staatsanwaltschaft Koblenz einem 23-jährigen Mann ...

Corona im AK-Land: Omikron-Variante macht 98,6 Prozent der Infektionen aus

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Am Freitag meldete das Landesuntersuchungsamt (LUA) ...

Endergebnisse der „Stunde der Wintervögel“ liegen vor

Bei der vom NABU initiierten Zählung „Stunde der Wintervögel“ haben rund 176.000 Menschen mitgemacht ...

Werbung