Werbung

Nachricht vom 29.01.2022    

Aktiv sein und bleiben - trotz Krebs

Ein neues Online-Kursangebot der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz mit sportlichen Übungen kann Nebenwirkungen einer Krebstherapie abmildern. Ein zusätzlicher Online-Vortrag behandelt die Bedeutung eines speziellen Ernährungsplans für Krebspatienten.

Logo der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz

Region. Sport ist gerade für Menschen mit einer Krebserkrankung überaus hilfreich, um die Nebenwirkungen der Therapie wie etwa chronische Erschöpfung zu reduzieren. Mit einem regelmäßigen, moderaten Bewegungstraining können die körperliche Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit verbessert, das Selbstwertgefühl gesteigert, sowie das Immunsystem gestärkt werden. Zusätzlich verringert Sport das Rückfallrisiko.

Ab 3. Februar startet ein fortlaufendes Online-Trainingsprogramm der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem Diplom-Sportlehrer Volker Dietershagen. Das Angebot richtet sich an alle, die von einer Krebserkrankung betroffen sind oder waren – unabhängig von der jeweiligen Behandlungsphase. Die Kursinhalte werden auf die individuelle Leistungsfähigkeit der Teilnehmer abgestimmt. Dennoch sollten Interessenten zur Sicherheit mit ihrem behandelnden Onkologen abklären, dass nichts gegen eine Kursteilnahme spricht.

Die Kursgebühr beträgt 28 Euro/Monat (Mitglieder zahlen 26 Euro). Die Trainingseinheiten finden jeweils donnerstags von 10.30 bis 11.15 Uhr statt. Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit möglich.

Ernährung bei Krebs
Was ist dran an Krebsdiäten, Superfood und ketogener Ernährung? Ein kostenfreier Online-Vortrag der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz klärt darüber am 7. Februar auf.



Essen und Trinken sind für viele Menschen wichtige Themen. Für Krebspatienten haben gesunde, ausgewogene und schmackhafte Mahlzeiten einen besonderen Stellenwert: Sie steigern ihre Lebensqualität. Die Ernährung gilt heute als wichtiger Baustein der Krebstherapie und kann den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen.

Ernährung ist kein Heilmittel gegen den Krebs, aber sie schafft Voraussetzungen für ein besseres Befinden. Wichtig ist eine gezielte Ernährungstherapie, um hohe Gewichtsverluste zu vermeiden und um einer Mangelernährung vorzubeugen. Eine wichtige Rolle spielen dabei zum Beispiel das Vitamin D, Eisen, B-Vitamine, Folsäure, Selen und Zink. Eine Krebsdiät, die einen Tumor heilen kann, gibt es leider nicht.

Dipl. Ökotrophologin Marion Heinz (AOK Rheinland-Pfalz/Saarland) erläutert in einem Online-Vortrag am 7. Februar von 18 bis 19 Uhr die Bedeutung einer entsprechenden Ernährung. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung zum Sportkurs oder zum Ernährungsvortrag
Benötigt werden ein Laptop/PC oder Tablet mit integrierter Kamera, Lautsprecher und Mikrofon, sowie eine stabile Internetverbindung. Anmeldung unter 02 61 / 98 86 50 oder per E-Mail an koblenz@krebsgesellschaft-rlp.de ; die Zugangsdaten werden nach Eingang der verbindlichen Anmeldung verschickt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


Forstunfall sorgte in Peterslahr für Feuerwehreinsatz

Beim Arbeitseinsatz im Steilhang unter einem Baum eingeklemmt: Am Samstag (29. Januar) gegen 13 Uhr mussten ...

Kirchen: "Spaziergang" gegen Corona-Maßnahmen ohne besondere Vorkommnisse

Am Samstag, den 29. Januar, trafen sich erneut Kritiker der Coronamaßnahmen in Kirchen zu einem "Spaziergang". ...

Dank Frauen: Zwei Jahre nach Kriegsende blühte Karneval in Birken-Honigsessen auf

Schon zwei Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs regierte auf der Birkener Höhe wieder Prinz Karneval ...

Karrierestart - Mit der richtigen Bewerbung ab in die Zukunft

Die IHK Koblenz lädt alle Schüler zu einer PopUp-Beratung unter dem Motto "Wie bewerbe ich mich richtig ...

Künstler traten in der Lanxess-Arena auf, um Hoffnung zu machen

Am 28. Januar abends trafen sich namhafte Größen aus dem Kölner Raum, darunter auch Lokalmatador Jonny ...

Hundekot in Katzwinkeler Pflanzbeet sorgt für Unbehagen und Ärger

Die Hinterlassenschaften des beliebtesten Haustieres der Deutschen - dem Hund - sorgt für schlechte Laune, ...

Werbung