Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2022    

16 Klimabäume für die Stadt Betzdorf

Das Energieunternehmen Westenergie und die Stadt Betzdorf haben für klimaresistente Bäume in der Region gesorgt. Die gepflanzten Bäume gelten in der jetzigen Forschung als besonders stressresistent gegen klimatische Veränderungen und können so besser gegen Hitzewellen und Starkregen bestehen.

Symbolische Pflanzung mit (von links:) Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer, Peter Imhäuser (Westenergie), Christian Lück (Bauhofmitarbeiter) und Christoph Hebel (Bauhofleiter). (Foto: Stadt Betzdorf)

Betzdorf. Die Pflanzung wurde im Zuge der Aktion "1.000 Klimabäume für unsere Kommunen" von der Westenergie angeboten und erstreckt sich dabei über das gesamte Versorgungsgebiet in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen. Benjamin Geldsetzer, Stadtbürgermeister von Betzdorf, Bauhofleiter Christoph Hebel und Peter Imhäuser, Leiter Kommunales Partnermanagement der Westenergie in Siegen, pflanzten symbolisch die ersten Klimabäume.

Geldsetzer bedankte sich bei der Westenergie für die finanzielle Unterstützung von 2.500 Euro. Teil der Aktion zu sein, sei eine gute Gelegenheit, "um ein Zeichen in die richtige Richtung zu setzen", so der Stadtbürgermeister. Peter Imhäuser betonte, dass genau jetzt die richtige Zeit sei, um neue Bäume zu pflanzen - auch wenn das Wetter im Allgemeinen gerade nicht so angenehm sei.



Westenergie hat die Aktion "1.000 Klimabäume für unsere Kommunen" im Sommer vergangenen Jahres gestartet. Die Städte und Kommunen konnten sich melden, um mehrere der besonderen Klimabäume erhalten zu können. Daraufhin kamen 125 positive Antworten zurück, sodass insgesamt bis zu 1.250 Bäume gepflanzt wurden und noch werden. Diese Aktion wurde besonders als Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit gestartet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Corona-Inzidenz durchbricht 1000er-Marke im Kreis Altenkirchen

Erstmals seit Ausbruch der Pandemie hat die Inzidenz im Kreis Altenkirchen die 1000er-Hürde genommen. ...

Buch „Goodbye Westerwald!“ hat seinen Ursprung in Dierdorf

In der Dierdorfer Geschäftsstelle der Westerwald Bank eG wurde in diesen Tagen ein Buch vorgestellt, ...

SGD Nord: Anschluss an Kläranlage in Bad Marienberg soll Qualität der Nister bessern

Eine der wesentlichen Maßnahmen zur Rettung der Nister wurde jetzt realisiert. Die veraltete Teichkläranlage ...

Führerschein-Umtausch: Keine Panik – Wer genau hinschaut, spart Geld

Nach Europäischen Vorgaben sollen alle vor Januar 2013 ausgestellten Führerscheine bis 2033 gestaffelt ...

Landtagsabgeordneter und Bürgermeister begeistert vom Salzburger Kopf

Der Salzburger Kopf hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Wintersportgebiet für Personen ...

Lärmbelästigungen: Bald Nachtarbeiten auf Bahnstrecke Betzdorf-Daaden

Die Westerwaldbahn GmbH bittet vorab Anwohner um Verständnis. An mehreren Nächten in diesem Monat werden ...

Werbung