Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2022    

"Virtuelle Mittagspause": Bald Start des neuen Formats von SPD-Landtagsabgeordneter

Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) lädt erstmalig zur "Virtuellen Mittagspause". Die Premiere mit der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises findet am Montag, den 7. Februar, von 12 bis 12.30 Uhr auf dem Instagram-Profil der Politikerin statt. Ab sofort soll das neue Format monatlich angeboten werden.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Foto: SPD)

Region. Wenige Tage nach der Premiere der "Virtuellen Mittagspause" ist der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft. Da scheint die Wahl des Gastes mit der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Altenkirchen, Julia Bieler, gut getroffen. So will sich die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit der Fachfrau über die Förderung der Gleichstellung von Mädchen und Frauen, insbesondere in der Wissenschaft austauschen und dabei neben den bestehenden Angeboten auch über Herausforderungen und Forderungen ins Gespräch kommen.

Mit diesem neuen Format, das auf dem Instagram-Profil von Sabine Bätzing-Lichtenthäler ab sofort monatlich angeboten wird, möchte die Abgeordnete ein Angebot schaffen, sich in der Mittagszeit, sozusagen zwischendurch, zu gesellschaftlich, wirtschaftlich und politisch relevanten Themen zu informieren und auszutauschen. "Mit der 'Virtuellen Mittagspause' möchte ich Themen setzen, informieren, sowie Anreize und Impulse bieten, sich nach einem ersten Input gegebenenfalls weiter mit der Thematik auseinanderzusetzen", erläutert Sabine Bätzing-Lichtenthäler das Ziel dieses neuen virtuellen Formates.



Wer keine Gelegenheit hat live in der "Virtuellen Mittagspause" dabei zu sein, kann sich die Gespräche anschließend auf dem Youtube-Kanal oder der Homepage unter www.baetzing-lichtenthaeler.de anschauen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Sabine Bätzing-Lichtenthäler  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Leser zu Corona-Politik und Versammlungen: Ausstieg aus Notfallmodus überfällig

Das Bündnis "Altenkirchen zusammen" hatte sich als Antwort auf die sogenannten "Montagsspaziergänge" ...

Nun ist auch der Kult-Karneval in Malberg abgesagt

Nach vielen Gesprächen und Abstimmungen hat sich nun auch die Karnevalsgesellschaft Malberg entschieden: ...

Corona im Kreis Altenkirchen: 270 neue Corona-Infektionen seit Dienstag (1. Februar)

Am Mittwoch, den 2. Februar, sind den Behörden aktuelle 2.589 Corona-Infektionen im AK-Land bekannt. ...

Wolf "GW1896m" liebt außerhalb des Waldes das Fleisch von Schafen

Was sich die Brüder Grimm vor langer Zeit ausdachten, hat die Realität längst ein- und auch überholt: ...

Wissen: Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person

Am Dienstag, den 1. Februar, geriet auf der K 71 in Wissen ein VW Fox ins Schleudern und kollidierte ...

Westerwälder Rezepte: Lauch-Hackfleisch-Suppe nach Omas Art

Eintöpfe sind gerade in der jetzigen Jahreszeit angesagt. Wenn das Kochen schnell gehen und das Ergebnis ...

Werbung