Werbung

Nachricht vom 02.02.2022    

Nun ist auch der Kult-Karneval in Malberg abgesagt

Nach vielen Gesprächen und Abstimmungen hat sich nun auch die Karnevalsgesellschaft Malberg entschieden: die Veranstaltungen wie die beliebte Altweiberparty sind abgesagt. Da insbesondere Kinder in der Pandemie leiden mussten, hat sich der Verein für sie eine besondere Alternative überlegt.

Karneval wie man ihn aus Vor-Corona-Zeiten kennt - wie hier auf dem Umzug in Malberg im Februar 2020. (Archivfoto: kkö)

Malberg. Die Karnevalsveranstaltungen der KG "Rot-Weiss" Malberg sind weit über die Ortsgrenzen beliebt. Doch nun muss der Verein auf seinen digitalen Kanälen darüber informieren, dass er seine Events für die restliche Narrenzeit absagt. Und das fiel den Verantwortlichen im Vorstand nicht leicht, wie man dem öffentlichen Beitrag entnehmen kann: Das Herz werde "ganz schwer" beim Schreiben der Zeilen, heißt es da gleich zu Beginn.

Die Entscheidung sei nicht leichtgefallen. Lange hätten die Entscheidungsträger auch überlegt, welche Alternativen und Konzepte man anbiete. Doch: " Da eure Gesundheit uns am allerwichtigsten ist, mussten wir einsehen, dass auch das beste Hygienekonzept keine 100%ige Sicherheit bieten kann."

Nun hofft der Verein darauf, dass Karneval in Malberg im nächsten Jahr gefeiert werden kann – und zwar "mit noch mehr Motivation." Und für eine Gruppe, die in der Corona-Pandemie besonders leiden musste, hat sich die Karnevalsgesellschaft eine Alternative einfallen lassen: eine Gewinnaktion.



Alle Kinder die sich an den Karnevalstagen verkleiden, können ihr Kostüm fotografieren und dem Verein bis zum Samstag, den 26. Februar, zukommen lassen. Die kreativsten Kostüme bekommen einen Preis:

1. Platz: Ausleihe der Hüpfburg und Kinderschminken an einem Tag der eigenen Wahl.

2. Platz: Ausleihe der Hüpfburg für einen Tag der eigenen Wahl.

3. Platz: Kinderschminken an einem Tag der eigenen Wahl.

4. bis 10. Platz: Süße Überraschungen.

Mehr Infos im Internet unter www.kg-malberg.de. (ddp/PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Karneval  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Altenkirchen: 270 neue Corona-Infektionen seit Dienstag (1. Februar)

Am Mittwoch, den 2. Februar, sind den Behörden aktuelle 2.589 Corona-Infektionen im AK-Land bekannt. ...

Achtung, Trickbetrüger! Falsche Anzeigen an Gewerbetreibende verkauft

Gewerbetreibende müssen aufpassen: Derzeit sind in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld Trickbetrüger ...

Wunderbar wimmelig - Das Zoo-Neuwied-Wimmelbuch ist erschienen

„Endlich ist es da! Auf diesen Tag warten wir schon seit Monaten“, sagt Biologin Alexandra Japes erleichtert. ...

Leser zu Corona-Politik und Versammlungen: Ausstieg aus Notfallmodus überfällig

Das Bündnis "Altenkirchen zusammen" hatte sich als Antwort auf die sogenannten "Montagsspaziergänge" ...

"Virtuelle Mittagspause": Bald Start des neuen Formats von SPD-Landtagsabgeordneter

Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) lädt erstmalig zur "Virtuellen Mittagspause". ...

Wolf "GW1896m" liebt außerhalb des Waldes das Fleisch von Schafen

Was sich die Brüder Grimm vor langer Zeit ausdachten, hat die Realität längst ein- und auch überholt: ...

Werbung