Werbung

Nachricht vom 11.03.2011    

95 Kommunen unterzeichnen Verträge mit Eon Mitte AG

Es war zu erwarten: 95 von 115 Städten und Kommunen unterzeichneten inzwischen die Konzessionsverträge mit Eon Mitte. Noch ergebnisoffen sind die Entscheidungen, die die Stadt und VG Wissen betreffen, die aufgrund ihrer Sonderstellung mit den bestehenden Stadtwerken eigene Ziele verfolgt.

Gebhardshain. 95 Städte und Gemeinden im Landkreis Altenkirchen haben inzwischen die neuen Konzessionsverträge mit Eon Mitte unterzeichnet. Gleichzeitig schlossen diese Kommunen auch neue Verträge für die Netznutzung, den Wartungsservice bei der Straßenbeleuchtung sowie eine Absichtserklärung für die weiteren Beratungen zur Gründung einer gemeinsamen Netzgesellschaft im Landkreis Altenkirchen ab. Eon Mitte übergibt in den nächsten Tagen die gegengezeichneten Vertragsdokumente für die einzelnen Ortsgemeinden.
"Wir freuen uns über die große Anzahl von Ortsgemeinden, die sich für eine Vergabe der Stromkonzession an Eon Mitte entschieden haben und bedanken uns sehr für das Vertrauen", betonten die Eon Mitte-Vorstandsmitglieder Georg von Meibom und Thomas Weber. "Eon Mitte setzt auf eine erfolgreiche Partnerschaft mit den Städten und Gemeinden im Landkreis Altenkirchen", heißt es in der Pressemitteilung des Konzerns.
Den Entscheidungen der einzelnen Ortsgemeinden ging ein ergebnisoffenes Wettbewerbsverfahren durch die Verbandsgemeinden und die Stadt Herdorf voraus. Als Ergebnis des Verhandlungsprozesses war 115 Kommunen des Landkreises Altenkirchen mit zusammen rund 130.000 Einwohnern Ende November 2010 der Abschluss eines Konzessionsvertrages mit der Eon Mitte AG empfohlen worden. Die bisherigen Konzessionsverträge laufen Ende Februar 2011 aus.

Kommunen erhalten höchstzulässige Konzessionsabgabe
Die neuen Konzessionsverträge sind ab dem 1. März gültig und treten mit dem noch zu verhandelnden Netzübergang in Kraft. Sie gewährleisten für die Bürgerinnen und Bürger sowie für Industrie, Handel und Gewerbe in diesen Städten und Gemeinden einen sicheren, kundenorientierten, effizienten und umweltverträglichen Betrieb der Versorgungsnetze für Elektrizität. Weiterhin regeln die Konzessionsverträge die Nutzung öffentlicher Wege und Plätze zur Erstellung und Unterhaltung des Stromversorgungsnetzes. Die Kommunen erhalten von Eon Mitte die gesetzlich höchstzulässige Konzessionsabgabe.



Für die Stromkunden ändert sich nichts
Für die Bürgerinnen und Bürger in den Kommunen, die neue Konzessionsverträge mit Eon Mitte abgeschlossen haben, ändert sich nichts. Denn der Konzessionsvertrag regelt nur die Nutzung öffentlicher Verkehrswege zum Zweck der Stromversorgung durch einen Netzbetreiber.

Online-Service bei der Straßenbeleuchtung
Bereits ab März übernimmt Eon Mitte den Service für die Straßenbeleuchtungsanlagen in diesen Kommunen. Dabei wird für die Einwohner ein neuer "Online-Service" eingerichtet: Störungen an den Straßenleuchten können direkt über das Internet gemeldet werden. Auf der Homepage ihrer Gemeinde können die Bürgerinnen und Bürger, unabhängig von Öffnungs- und Bürozeiten, eine benutzerfreundliche Seite zur Eingabe einer Störungsmeldung bei der Straßenbeleuchtung aufrufen. Der Ausfall von Lampen oder eventuelle Beschädigungen an den Straßenleuchten lassen sich dort schnell und einfach eingeben. Die Meldung wird über das Internet direkt an Eon Mitte weitergeleitet. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch an Eon Mitte oder die Gemeinde zu wenden, wenn kein Internetzugang vorhanden ist.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


"Honschaft los gohn" im Maulsbacher Schützenhaus

Ausgelassene Stimmung herrschte bei der Karnevalssitzung des Schützenvereins Maulsbach. "Honschaft los ...

Wer will mit zum Evangelischen Kirchentag in Dresden?

Beim 33. Evangelischen Kirchentag Anfang Juni in Dresden werden auch wieder zahlreiche Teilnehmer aus ...

100 Jahre Volksbank Daaden - Eine Erfolgsgeschichte

Ein guter Start für die Volksbank Daaden eG in das Jahr 2011. Mit der Entwicklung im vergangenen Jahr ...

Werkstatt: "Wie soll Wissen werden?"

Das Zukunftskonzept für die Stadt und Verbandsgemeinde Wissen soll fortgeschrieben werden. Alle Bürgerinnen ...

Brüderle in Betzdorf: "Brauchen Mut zu Entscheidungen!"

Mit Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle startete die FDP im Landkreis in die heiße Phase des Wahlkampfes. ...

78-Jährige Vermisste im Wald gefunden (aktualisiert)

Vermisst wurde die 78-jährige Zita Liedmann aus Schutzbach. Sie wurde nach umfangreichen Suchmaßnahmen ...

Werbung