Werbung

Nachricht vom 02.02.2022    

Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender ist bester deutscher Junior beim Saisonstart

Für Tom Kalender aus Hamm/Sieg ging am vergangenen Wochenende die Winterpause zu Ende. Der Nachwuchsrennfahrer startete bei der WSK Super Masters Series in Lonato und lieferte unweit entfernt vom Gardasee eine tolle Vorstellung ab. Im Ziel war er der beste Junior aus Deutschland.

Tom Kalender ist mit seinem Start in die Saison zufrieden. (Foto: Privat)

Hamm / Lonato. „Endlich geht es wieder los. Ich freue mich auf den Saisonstart und meine dritte Junioren-Saison. An diesem Wochenende geht es darum, wieder in den Rhythmus zu kommen und sich auf die anstehenden Meisterschaften vorzubereiten“, erklärt der 13-jährige Rheinland-Pfälzer.

Die Konkurrenz bestand aus den weltbesten Kartfahrern und sorgte direkt für eine Herausforderung: Youngster aus über 50 Nationen gingen an den Start. Mit Platz 43 im Qualifying fehlte Tom noch etwas auf die Spitzenpiloten. Im Verlauf des insgesamt fünf Vorläufe kam er aber immer besser in Fahrt und beendete zwei Durchgänge im Bereich der Top-Fünf. Belohnt wurde er mit Rang 24 im Zwischenranking. „Ich habe nach den ersten Rennen des Jahres wieder ein gutes Gefühl. Unser Paket des TB Racing Teams funktioniert sehr gut. Nun möchte ich in den Finals daran anschließen“, ergänzte der Schützling des ADAC Mittelrhein e.V.



Als Zehnter nach im Pre-Finale verbesserte sich Tom nochmals und war der beste deutsche Youngster im Feld. Diese Leistung bestätigte er auch im Finale über 17 Rennrunden und kreuzte als 22. den Zielstrich. „In meiner Klasse waren 69 Teilnehmer am Start, am Ende gehörten wir zum vorderen Drittel und können damit sehr zufrieden sein. Die Zeiten waren auf dem Niveau der Führenden, daran möchte ich nun anschließen und weiter Gas geben“, ist Tom hochmotiviert.

In zwei Wochen steht er wieder auf der 1.200 Meter langen Strecke in Italien am Start. Dann findet dort der zweite Durchgang der WSK Super Masters Series statt. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Fehlendes Konzept für "Alte Dorfschule Steckenstein" lässt stutzen

Die Interessengemeinschaft "Alte Dorfschule Steckenstein" hatte Ende 2021 die Mittelhofer Bürger zu Planungen ...

Karateturnier in Pamplona: Samira Mujezinovic aus Hilgenroth holt Bronze

Mal gerade nach Spanien gedüst und sich einen Platz auf dem Podest gesichert: Karatesportlerin Samira ...

„BA-mobil“ – Die Kunden-App wird ein Jahr alt

Die Kunden-App „BA-mobil“ wurde seit ihrer Einführung vor einem Jahr um wichtige Funktionen ergänzt. ...

Wunderbar wimmelig - Das Zoo-Neuwied-Wimmelbuch ist erschienen

„Endlich ist es da! Auf diesen Tag warten wir schon seit Monaten“, sagt Biologin Alexandra Japes erleichtert. ...

Achtung, Trickbetrüger! Falsche Anzeigen an Gewerbetreibende verkauft

Gewerbetreibende müssen aufpassen: Derzeit sind in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld Trickbetrüger ...

Corona im Kreis Altenkirchen: 270 neue Corona-Infektionen seit Dienstag (1. Februar)

Am Mittwoch, den 2. Februar, sind den Behörden aktuelle 2.589 Corona-Infektionen im AK-Land bekannt. ...

Werbung