Werbung

Pressemitteilung vom 03.02.2022    

Landesweite Schweigeminute zum Gedenken der im Dienst ermordeten Polizisten

Am Freitag, dem 4. Februar, um 10 Uhr wird es eine landesweite Schweigeminute anlässlich des Mordes an den beiden Polizisten Yasmin und Alexander in Kusel geben. Die Deutsche Polizeigewerkschaft und das Innenministerium haben gemeinsam zu dieser Schweigeminute aufgerufen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / pixel2013)

Region. Der Mord an den beiden Polizisten in Kusel am 31. Januar hat nicht nur die Heimatregion der Beamten, sondern das ganze Land zutiefst erschüttert. Das Innenministerium hat daraufhin eine nationale Schweigeminute für Freitag, den 4. Februar, um 10 Uhr beschlossen. Mit Unterstützung der Deutschen Polizeigewerkschaft soll somit den beiden jungen Polizisten Yasmin und Alexander gedacht werden, die im Einsatz ermordet wurden.

Im Anschluss an die Schweigeminute werden in Polizeibehörden Kondolenzbücher ausgelegt, in denen alle Mitarbeiter der Polizei ihre Anteilnahme zum Ausdruck bringen können. Landesvorsitzender der Polizeigewerkschaft Thomas Meyer spricht im Rahmen des Aufrufs zur Schweigeminute sein tiefes Mitgefühl für Familie, Freunde und Kollegen aus. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Altenkirchen erhält weitere 19 Stolpersteine – Insgesamt sollen es bis zu 80 werden

"Stolpersteine" erinnern an Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, ...

Omikron: Bald Corona-Testmöglichkeit in Kitas der Verbandsgemeinde Wissen

Lange war in den Kitas der Verbandsgemeinde Wissen das Interesse an Corona-Testungen nicht stark ausgeprägt. ...

Endlich! Neuer Supermarkt in Birken-Honigsessen rückt näher

Seit dem Fliegenbefall des Nahkauf Ende Juli 2020 mit einhergehender Schließung gibt es in Birken-Honigsessen ...

Westerwald-Brauerei Hachenburg trotz schwierigem Jahr im Aufwind

Das vergangene Jahr 2021 war aufgrund der noch immer anhaltenden Coronapandemie für die deutschen Brauereien ...

"Spaziergänge": Keine neue Allgemeinverfügung des Kreises

Nachdem die Altenkirchener Kreisverwaltung in den letzten Wochen mehrfach sogenannte unangemeldete "Spaziergänge", ...

Ja, Nein, Jein: Wie stehen unsere Bundestagsabgeordneten zur Impfpflicht?

Für bestimmte Berufsgruppen gilt sie bereits - doch wird es auch zu einer allgemeinen Impfpflicht gegen ...

Werbung