Werbung

Nachricht vom 04.02.2022    

Rheinland-Pfalz trauert um die Getöteten der Polizeiinspektion Kusel

Coronabedingt versammelten sich um 10 Uhr die im Polizeipräsidium Mainz tätigen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten zusammen mit Vertretern der Staatsanwaltschaft und dem Minister der Justiz auf dem Valenciaplatz. Ebenso versammelten sich die Polizisten an vielen anderen Orten in Rheinland-Pfalz und im Saarland, um ihren getöteten Kollegen mit einer Schweigeminute zu gedenken.

Gedenken in Koblenz. Fotos: Polizei

Mainz/Kusel. Nach einleitenden Worten des Präsidenten des Landeskriminalamts und des Polizeipräsidenten wurde der Polizeibeamtin und des Polizeibeamten, die zu Beginn der Woche im Landkreis Kusel erschossen worden waren, in Form einer Schweigeminute gedacht.

„Die beiden gewaltsam getöteten jungen Menschen haben viel zu früh im Dienst für unser Land in tragischer Weise ihr Leben gelassen“, sagte Mertin. „Wir alle in der Justizfamilie trauern mit den Angehörigen, Freunden und Kolleginnen und Kollegen der Polizeibeamtin und des Polizeibeamten der Polizeiinspektion Kusel.“

Mit einer Schweigeminute gedachten auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz heute ihrer Kollegin und ihres Kollegen, die im Einsatz getötet wurden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


AK-Kreis: Wieder mehr neue Corona-Fälle am Freitag (4. Februar) als am Vortag

Seit Beginn der Pandemie sind dem Landesuntersuchungsamt 12.257 Corona-Infektionen bekannt. Das sind ...

Selbach: Ölunfall im Neubaugebiet fordert die Feuerwehren

In Selbach kam es jüngst zu einem Ölunfall: Dabei war Betriebsstoff in einem Neubaugebiet ausgelaufen ...

Wallmenroth: Gunter Demning verlegt Stolpersteine für zwei Opfer des Nazis

Zwei Stolpersteine erinnern nun an das Schicksal von Paul Jünger und Otto Schneider. Die beiden Wallmenrother ...

Ortsgemeinderat Birken-Honigsessen: Jonglieren mit Finanzen

Auf der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates wurde der Haushalt für das Jahr 2022 verabschiedet. Wenn ...

Kultur in Pandemie: Wissener Kulturwerk und Eigenart trotzen Corona

Für die Kulturbranche war die Pandemie besonders schlimm. Doch der Geschäftsführer des Kulturwerks Wissen ...

Wohnungseinbruch in Daaden: Zwei hochwertige Autos gestohlen

In der Nacht vom Donnerstag, den 3. Februar, auf Freitag brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in Daaden ...

Werbung