Werbung

Nachricht vom 14.03.2011    

Ein bunter Veranstaltungsreigen des Heimatvereins

Sein Programm für 2011 hat jetzt der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen vorgelegt. Geboten wird ein bunter Veranstaltungsreigen von geselligen Sonntagswanderungen bis hin zu Grillfest und Boule-Nachmittag.

Der Heimat- und Verkehrsverein ist Mitausrichter des traditionellen Horhausener Ostereier-Weitwurf-Wettbewerbes, der am Ostersonntag um 14 Uhr auf einer Wiese am Feuerwehrhaus stattfindet.

Horhausen. Die Weichen für die Arbeit des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen im Jahre 2011 stellte der Vorstand in seiner Vorstandssitzung. Die Mitgliederversammlung wurde für Sonntag, 26. März, 17.30 Uhr, im Kaplan-Dasbach-Haus terminiert. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Geschäftsbericht für das vergangene Jahr auch die Eintragung des Vereins in das Vereinsregister, eine Neufassung der Vereinssatzung und eine Neuwahl des Vorstandes.

Gesellige Sonntagswanderungen
Die beliebten und geselligen Sonntagswanderungen werden auch in diesem Jahr fortgeführt und stehen diesmal unter der Überschrift: "Wer recht in Freuden wandern will". Sie bilden das Schwergewicht der Vereinsaktivitäten. Treffpunkt ist in der Regel jeweils um 13.30 Uhr auf dem Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen. Von dort werden dann Fahrgemeinschaften gebildet. Treffpunkt und Uhrzeiten sind für alle Sonntagswanderungen gleich, wenn nichts anderes angeben ist. In der Regel ist die Teilnahme an den eigentlichen Wanderungen kostenlos. Im Anschluss an die Wanderungen findet auch eine gesellige Einkehr mit Kaffee und Kuchen statt.

Ziel: Wildpark Bad Marienberg
Auftakt der Wanderungen ist am Sonntag, 20. März. Ziel ist der Wildpark Bad Marienberg. Die Wanderung wird organisiert von Waltraud Simon (Huf) und Petra Schmidt-Markoski (Horhausen). Infos unter: 02687/92 95 07.

April: Frühling am Lacher See
Ziel der Sonntagswanderung am 17. April ist der Lacher See. Die Organisation dieser Wanderung hat Jörg Czubak (Horhausen), Telefon 02687/92 98 29, übernommen.

Mai: Wanderung ins Blaue
Marianne und Engelbert Rübenach (Pleckhausen) werden die Mai-Sonntagswanderung (22. Mai) führen. Weitere Informationen unter Telefon 02687/8329.



Juni: Auf Schusters Rappen durchs Grenzbachtal
"Auf Schusters Rappen durchs Grenzbachtal" heißt es am Sonntag, 26. Juni. Auskünfte zu dieser Sonntagswanderung erteilt Geschäftsführer Hartmut Lenz (Pleckhausen), Telefon 02687/80 18.

Juli: Fahrt zur Buga und Grillfest
Für den 10. Juli steht das Grillfest auf Mefferts Wiese im Veranstaltungskalender und für Donnerstag, 21. Juli, als Sonderveranstaltung eine Ganztagsfahrt zur Buga nach Koblenz (Organisation: Bernd Langheim, Horhausen, Telefon 02687/92 15 05).

August: Braubach und die Marxburg
Am Sonntag, 21. August, geht’s nach Braubach zur Marxburg. Organisation: Ulrike Blümke und Bernd Langheim, Horhausen, Telefon 02687/ 92 15 05.

September: Herbstwanderung
Die Herbstwanderung am Sonntag, 18. September, werden Maria und Hans-Peter Meffert (Horhausen) organisieren (Telefon 02687/20 58).

Oktober: "Weinprobe in Leutesdorf"
Der Reigen der Sonntagswanderungen endet am 31. Oktober mit einer Wanderung und Weinprobe in Leutesdorf. Infos und Anmeldungen bei Elke Reuter-Becker, Horhausen, Telefon 02687/92 16 71).

Zusätzliche wichtige Vereinstermine sind der Ostersonntag, 24. April (25. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb), der Samstag, 7. Mai (Blumenmarkt - Maibowlenstand), der Boule-Nachmittag mit Kaffee und Kuchen im Tennishaus am Sonntag, 4. September, und schließlich die 9. Familien-Sternwanderung (Fackelwanderung) am Samstag, 8. Oktober der Kirchspielsvereine mit dem Ziel Krunkel (Hütte). Weitere Informationen zum Heimat- und Verkehrsverein Horhausen erteilt Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski unter der Rufnummer 02687/92 95 07. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Montagsdemo im Schatten der Katastrophe in Japan

Atomtechnik ist nicht menschengerecht, da sie eine 100-prozentige Sicherheit erfordere. Dies stand am ...

Wie man es anstellt, eingestellt zu werden

Die Westerwald Bank und insgesamt 15 Verbandsgemeinden aus dem gesamten Westerwald bieten in den Osterferien ...

"Dequalifikation" als Jobgarantie für Akademiker

Der Autor Oliver Uschmann las jetzt am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf vor mehr als 400 Schülerinnen ...

31. Westerwälder Blumenmarkt am Samstag, 7.Mai

Die rheinland-pfälzische Milchkönigin Jutta Rosenstein hat die Schirmherrschaft über den 31. Westerwälder ...

"Cochmopolitan" zum Internationalen Frauentag

Einen unterhaltsamen Abend mit der Kölner Kabarettistin Renate Coch erlebten mehr als 100 Gäste im Kulturwerk ...

Mit Julia Klöckner heiße Phase des Wahlkampfes eingeleitet

Mit der Kandidatin für das Minsterpräsidentenamt in Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner hat die CDU im Kreis ...

Werbung