Werbung

Nachricht vom 08.02.2022    

Kostenloser Alphabetisierungskurs im Haus Felsenkeller geht weiter

Im Haus Felsenkeller wird der kostenlose Alphabetisierungskurs fortgesetzt: Ab dem 1. März, regelmäßig dienstags ab 17.30 Uhr, wird wieder an Festigung und Aufbau von Fähigkeiten im Lesen und Schreiben gearbeitet. Neu sind integrale Bestandteile der Vermittlung von digitalen Kompetenzen

Der Alphabetisierungskurs im Haus Felsenkeller geht weiter. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Auch Erwachsene mit deutscher Muttersprache können zum Teil nicht so gut lesen und schreiben, wie eigentlich nötig ist. Deshalb führt Haus Felsenkeller einen Kurs für gering literalisierte Erwachsene durch – seit vielen Jahren sehr erfolgreich. Das Einüben von Lesen und Schreiben wird verbunden mit der Vermittlung von digitalen Alltagspraktiken. Dazu erhalten alle Teilnehmenden für die Dauer des Kurses kostenlos ein Tablet, mit dem sie zu Hause lernen und digitale Alltagstätigkeiten üben können, zum Beispiel Online-Banking, das Suchen und die Bewertung von Informationen im Internet und die Vorbereitung auf das selbständige Arbeiten in einem Lernportal.

Präsenztreffen werden je nach Bedarf angesetzt. Der Kurs findet online als regelmäßige Videokonferenz statt. Die Kursleitung führt die Lerngruppe durch die verschiedenen Themen und stellt Lese- und Schreibaufgaben, die von den Lernenden selbständig bis zum nächsten Termin erledigt werden. Auch der Austausch der Lernenden untereinander ist gewünscht.



Zu Beginn des Kurses, und bei Bedarf auch später, finden Präsenztreffen statt, bei denen die Teilnehmenden den Umgang mit den Tablets einüben. Die Geräte sind alle mit dem Internet verbunden, so dass das heimische WLAN nicht genutzt werden muss und keine Kosten für die Teilnehmenden anfallen. Der Kurs ist Bestandteil des Modells „Digitale Grundbildung“ und wird durch einen Landeszuschuss des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz gefördert und ist daher für Teilnehmende kostenlos.

Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller online oder unter Telefon 02681 986412. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Veranstaltung "Klima-Wandeldörfer" findet online statt

Das Interesse der Ortsgemeinden, Klimaschutz kommunal voranzutreiben, ist groß. Die maximale Teilnehmeranzahl ...

Corona-Werte im AK-Kreis stabil hoch – landesweite Hospitalisierungsrate gestiegen

332 gemeldete Corona-Fälle sind im Kreis Altenkirchen am Dienstag, den 8. Februar, seit dem Vortag hinzugekommen. ...

KHDS-Geschäftsführer in Expertengremium der Krankenhausgesellschaft berufen

Die Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz vertritt als Dachverband der Krankenhausträger in Rheinland-Pfalz ...

Mehr als Worte: Kommunikation mit an Demenz erkrankten Menschen

Kommunikation ist ein lebender, ständig an neue Gegebenheiten anzupassender Vorgang, der ein wesentlicher ...

"Online entdecken, im Laden kaufen": "Unikum" eröffnet digitales Schaufenster

Regionale Produkte sichtbar machen und an einem zentralen Ort gebündelt anzubieten, das war die Idee, ...

IHK-Umfrage: Fachkräftemangel und Lieferengpässe bringen Erholung ins Stocken

Laut einer großen IHK-Umfrage zur Wirtschaftslage in Rheinland-Pfalz bringen Fachkräftemangel, Lieferengpässe ...

Werbung