Werbung

Pressemitteilung vom 10.02.2022    

Bätzing-Lichtenthäler (SPD) bald im Talk mit Staatssekretär im Landes-Innenministerium

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt auch im Februar wieder einen Gast zum Videochat auf Instagram. Nächster virtueller Gesprächspartner wird der Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Innenministerium, Randolf Stich, sein. Im Gespräch wird es auch um die aktuelle Situation rund um die "Montagsspaziergänge" gehen.

Nächster virtueller Gesprächspartner von Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird der Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Innenministerium, Randolf Stich, sein. (Fotos: Wahlkreisbüro)

Region. Die sogenannten "Montagsspaziergänge" von Kritikern der Corona-Politik dominieren immer noch weite Teile der öffentlichen Debatte. Und genau um dieses "heiße Eisen" wird es unter anderem beim nächsten Insta-Live der Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler gehen. Der Talk-Gast passt: In der halben Stunde wird sich die SPD-Politikerin ab 18 Uhr am Montag, den 14. Februar, mit dem Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Innenministerium, Randolf Stich, austauschen.

In der Ankündigung ihres Wahlkreisbüros stellt Bätzing-Lichtenthäler klar, dass sie die Entwicklung um die "Montagsspaziergänge" sehr beschäftige als langjährige Abgeordnete. Problematisch sei es allerdings, "wenn Radikale versuchen, bürgerlich' Protestierende vor ihren Karren zu spannen, um Stimmung gegen unsere pluralistische Gesellschaft zu machen.“



Außerdem wird sich die Abgeordnete mit Stich über die aktuelle Sport-Politik in Rheinland-Pfalz austauschen und einen Blick auf die Blaulicht-Familie werfen. "Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, dass wir bei der Polizei die hohen Einstellungszahlen der letzten fünf Jahre fortführen werden“, so die Politikerin, die auch Fraktionschefin der SPD im rheinland-pfälzischen Landtag, ist.

Wer dabei sein möchte, sollte am Montag, den 14. Februar, in der Zeit von 18 Uhr bis 18.30 Uhr auf dem Instagram Profil von Sabine Bätzing-Lichtenthäler (@Sabine_Baetzing) vorbeischauen. Dort findet dann die Live-Übertragung statt, bei der laut Ankündigung gerne währenddessen mitdiskutiert werden kann. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Coronavirus   Sabine Bätzing-Lichtenthäler   SPD  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Kita-Leiterin zu 25 Jahre Zwergennest in Betzdorf: Leitsatz prägt bis heute

Zwei Jahre Pandemie haben auch der Betzdorfer Kita Zwergennest viel abverlangt. Doch jetzt, wo die Einrichtung ...

Junge Union fordert Co-Working-Initiativen im Kreis Altenkirchen

Co-Working als Chance für den ländlichen Raum – so fasst der heimische Kreisverband des CDU-Nachwuchses ...

IHK Altenkirchen: Steuerberater-Sprechtage für Existenzgründer

In Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, ...

Polizei Koblenz unterstützt Kinderhospizarbeit

Am 10. Februar findet zum 31. Mal der "Tag der Kinderhospizarbeit" statt. Als Zeichen der Verbundenheit ...

Corona: Weniger stationäre Behandlungen im Kreis Altenkirchen

22 Corona-Erkrankte aus dem Kreis Altenkirchen befinden sich am Mittwoch, den 9. Februar, in stationärer ...

Naturschutzinitiative e.V.: Keine Besenderung von Wölfen

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat das Umweltministerium über eine Fachanwaltskanzlei aufgefordert, ...

Werbung