Werbung

Nachricht vom 15.03.2011    

Auto und Mode zum Frühlingsanfang

Am Samstag 19. März und Sonntag, 20. März lädt das Autohaus Siegel zum Tag der offenen Tür ein. Zum Frühlingsanfang gibt es die neuen Modelle der Autobauer und am Sonntag lockt zusätzlich eine Modenschau - mit den neuesten Trends für einen schönen Start in Frühling und Sommer.

Bruchertseifen. Der Frühling steht vor der Tür und hat macht Lust auf Neues. Dies trifft auf Autos und auch auf Mode zu. Am Wochenende, 19. und 20. März, jeweils von 10.30 bis 17 Uhr lädt das Autohaus Siegel zum Tag der offenen Tür ein.
Beim Autofrühling steht der neue Nissan Micra im Mittelpunkt, im neuen Frühlingsoutfit. Natürlich werden auch die anderen Nissan-Modelle gezeigt und in der hoffentlich am Wochenende scheinenden Frühlingssonne glänzen.
Beim Autohaus Siegel gibt es am Sonntag, ab 15 Uhr eine Modenschau, die ganz besonders die Damenwelt ansprechen wird. Die „Villa Moda“, Wissen, von Michelle Nohn zeigt die schönste Frühjahrs- und Sommermode namhafter Hersteller. Ganz neu die Farbe "Aqua" für diesen Frühling, denn die Farbe Blau in vielen Tönen erlebt in der Mode eine Renaissance. Dazu präsentiert das Kosmetikstudio "Tausendschön" aus Birken-Honigsessen die neuen Trends für das perfekte Make up. Das Team des Autohauses wird die Gäste wie immer gekonnt verwöhnen. (hw)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


MAW ist eine feste Größe im Stahl- und Apparatebau

Die Willrother MAW Maschinen- & Apparatebau Westerwald ist eine feste Größe in der Branche - Landrat ...

Krombacher spendet 2500 Euro an Lebenshilfe

Ohne Zweifel war der angekündigte Besuch der Repräsentanten der Krombacher Brauerei bei den Westerwald-Werkstätten ...

DLRG Altenkirchen kann mit Jahr 2010 sehr zufrieden sein

Ein außerordentlich positives Resumee zog der Vorsitzende der DLRG Altenkirchen, Harald Bracht, in der ...

Bürgermeister-Kandidaten erschienen garnicht wie Kontrahenten

Zur Podiumsdiskussion anlässlich der Bürgermeisterwahl in Herdorf am 27. März hatte der DGB des Kreises ...

ADS - wie geht man damit eigentlich um?

ADS - Aufmerksams- beziehungswiese Hyperaktivitätsstörung: Wie gehen Eltern damit um. Der Musiker Arno ...

Scherz oder kriminelle Handlungen?

In Birken-Honigsessen gibt es scheinbar eine Person, die ihre Mitmenschen mit den unsinnigsten Bestellungen ...

Werbung