Werbung

Nachricht vom 12.02.2022    

Leser für "Altenkirchen zusammen" und gegen unangemeldete "Montagsspaziergänge"

LESERMEINUNG | Dieses Bündnis hatte sich als Antwort auf die sogenannten "Montagsspaziergänge" gebildet. Die Versammlung von "Altenkirchen zusammen" provozierte Leserbriefe. Mitinitiator Thomas Wunder verteidigt in einem Schreiben an die Redaktion die Zusammenkunft – wirft einem Kritiker der dort getätigten Aussagen Verharmlosung vor.

Region. "Am 02.02. veröffentlichten Sie einen Leserbrief von Herrn Ulrich Bülow. Darin kritisiert er die Veranstaltung des Bündnisses "Altenkirchen Zusammen" als aggressiv und spaltend. Als Mitinitiator des Bündnisses möchte ich Herrn Ulrich gerne antworten.

Herr Ulrich verharmlost die unangemeldeten sogenannten "Spaziergänge" und bezeichnet sie als "Proteste". Die nicht angemeldeten "Spaziergänge" verstoßen eindeutig gegen das Gesetz und dienen dazu, das Demonstrationsrecht auszuhebeln, ja geradezu die Polizei in ihrer Arbeit "auszutricksen". Die "Spaziergänger" haben sich in kleinen Gruppen in der Stadt Altenkirchen aufgeteilt und über soziale Medien organisiert, um die Polizei gezielt zu umgehen. Das lehnen wir als Bündnis "Altenkirchen Zusammen" ab und solidarisieren uns ausdrücklich mit der Polizei und den politisch Verantwortlichen.

An den Corona-Maßnahmen kann man mit Fug und Recht Kritik üben. Deshalb haben wir als Bündnis "Altenkirchen Zusammen" klar zum Ausdruck gebracht: Eine angemeldete Demonstration unter Einhaltung der Vorgaben des Ordnungsamtes und der Polizei und vor allem unter Einhaltung der gesetzlichen Hygieneregeln sind in jedem Falle legitim und gehört zu unserer demokratischen Verfassung. Die "Altenkirchener Erklärung", die mittlerweile mehr als 600 Menschen aus dem gesamten Landkreis sowie über 40 Organisationen, Parteien, Verbände, Vereine, Unternehmen im Landkreis unterschrieben haben, sagt dies unmissverständlich.

Nein, es gibt keine Spaltung der Gesellschaft. Von den 69 Mio. Erwachsenen über 18 Jahre sind 84,4 % geimpft und davon bereits 63,4 % geboostert (Quelle: Impfdashboard RKI, 05.02.2022). Mitnichten "spaltet" sich also die Bevölkerung in zwei gleich große Teile, sondern ein ganz kleiner, aber lautstarker Teil spaltet sich selbst ab!



Herr Ulrich spricht von einer "erfolglosen Bekämpfung" der Pandemie. Die Inzidenz bei Geimpften beträgt 378, bei Ungeimpften 2.693,8 (Wochenbericht des rheinland-pfälzischen Landesuntersuchungsamts, 03.02.2022). Von den 3.791 Corona-Patienten in rheinland-pfälzischen Krankenhäusern sind 3.716 nicht geboostert. Von den 713 auf den Intensivstationen behandelten Corona-Patienten sind 706 nicht geboostert. Wie kann Herr Ulrich also davon sprechen, dass Boostern "aggressiv" als "alternativlos verkauft" werde?!

Und ein Letztes: Herr Ulrich umgeht die Tatsache, dass die "Corona-Spaziergänge" auch von rechten und rechtsextremen Kräften instrumentalisiert und auf obskuren Telegram-Kanälen und anderen sozialen Medien begleitet werden. Diese Leute heizen die Stimmung an und vergiften sie – und nicht, wie Herr Bülow behauptet, die "Politiker". Ein klares Bekenntnis gegen Rechts wäre ein guter Schritt für einen Dialog!"

Thomas Wunder (Altenkirchen)

Hinweis der Redaktion:
Bis auf weiteres stellt der AK-Kurier angesichts des breiten Spektrums an Argumenten, das durch die aktuellen Leserbriefe und den aktuellen Beitrag abgedeckt wurde, Veröffentlichungen von Leserbeiträgen zu dem Thema ein.

Lesen Sie auch:

Altenkirchen setzt deutliches Zeichen gegen die "Montagsspaziergänger"

Leser zu "Altenkirchen zusammen": "Einiges macht einmal mehr nachdenklich"

Leser zu "Altenkirchen zusammen": "Vielen Dank an die Organisatoren"

Corona: Leser verurteilt Kritik an "Altenkirchen zusammen"



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Lesermeinung   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Besuch vom Rettungswagen für die Schulsanitäter

Die Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf bildet zurzeit 13 Schulsanitäter in ihrer Erste-Hilfe-AG ...

Mutmaßliche Vergewaltigung in Betzdorfer Tiefgarage: Landgericht verhandelt weiter

Im letzten Sommer soll ein 23-jähriger Mann eine Spielhallenmitarbeiterin sexuell belästigt - und wenig ...

Naturschutzinitiative und Naturschutzbund fordern: Lager Stegskopf als Kulturdenkmal erhalten!

Harry Neumann, Landesvorsitzender der Naturschutzinitiative (NI) und Harry Sigg, stellvertretender Vorsitzender ...

An Kita Katzwinkel angedockt: Zweite Waldgruppe im Kreis startet in Elkhausen

Erst ein vergleichbares Angebot gibt es bislang im Kreis Altenkirchen: Nach Daaden startet nun auch bald ...

Corona im AK-Land: Zahl der aktuellen Covid-19-Fälle durchbricht neue Marke

Ein neuer Höhepunkt: Am Freitag, den 11. Februar, meldet das Landesgesundheitsamt für den Kreis Altenkirchen ...

Serenade im Wisserland: Termin am 4. September

Freunde klassischer Musik aufgepasst: Das Mainzer Kammerorchester kommt am Sonntag, 4. September, um ...

Werbung