Werbung

Nachricht vom 14.02.2022    

Überzeugende Vorstellung in Italien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender fährt in die Top-Ten

Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender präsentiert sich bestens aufgelegt: Beim zweiten Lauf der WSK Super Masters Series gehörte er zum Spitzenfeld und setzte sich in Italien in einem Rekordfeld aus über 350 Fahrern durch. Am Ende wurde er starker Zehnter und gehörte damit zu den besten Deutschen über alle Klassen.

Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender schaffte es in die Top Ten. (Fotos: Fast Media)

Hamm / Lonato del Garda. Zwei Wochen nach dem Auftakt der WSK Super Masters Series reiste Tom Kalender wieder nach Italien. Erneut war die Rennserie auf dem South Garda Circuit am Rande des Gardasees zu Gast. Bereits beim ersten Durchgang lieferte der Rheinland-Pfälzer eine tolle Vorstellung ab, legte diesmal aber nochmal nach.

Dabei war er im Qualifying mit Position 46 erneut verhalten unterwegs. In den Vorläufen zeigte Tom aber seine fahrerischen Qualitäten und kämpfte sich gekonnt nach vorne. Mit Plätzen im Bereich der Top-Ten sprang er nach den Heats auf Rang 22 nach vorne und bestätigte diese Position auch nach dem Pre-Finale.

Im großen Finale legte der Schützling aus dem TB Racing Team nochmals nach und verbesserte sich um beeindruckende zwölf Plätze. Damit landete er am Ende in den Top-Ten, kassierte weitere Meisterschaftspunkte und gehörte zu den besten deutschen Fahrern in dem Rekordfeld aus 351 Teilnehmern aus 54 Nationen.



„Nach dem Finale kann man nur zufrieden sein. Ich muss noch etwas an meiner Performance im Qualifying arbeiten, aber in den Rennen habe ich meine Möglichkeiten unterstrichen und richtig Boden gut gemacht. Der zehnte Platz im Finale stimmt mich sehr zuversichtlich für den weiteren Saisonverlauf. Unser Paket ist auf jeden Fall konkurrenzfähig. Ein großer Dank an mein Team und meinen Mechaniker Andreas für seinen Support“, fasst Tom zusammen.

In vier Wochen startet der 13-jährige beim Finale der WSK Super Masters Series im italienischen Sarno vor den Toren Neapels. Dort möchte er zum Abschluss wieder mit einem guten Resultat überzeugen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Kreis: So viele Infizierte werden derzeit stationär behandelt

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 14.348 Menschen positiv auf eine Corona-Infektion getestet. ...

Betzdorf: "Azubi-Speeddating" im März an drei Schulstandorten gleichzeitig

Unter dem Motto "Mit Voll-Speed in die Ausbildung" geht das bekannte und beliebte "Azubi-Speeddating" ...

Altenkirchener Tennisturnier: Belgierin Minnen ist topgesetzte Spielerin

Es ist angerichtet: Die Vorarbeiten sind erledigt, viele Spielerinnen angereist, die Auslosung des 32er-Hauptfeldes ...

Digitalpakt Schule: "Richtig großer Batzen Geld" für 15 Schulen im AK-Kreis

Zahltag für den Kreis Altenkirchen: Um 15 seiner 16 Schulen fit für die digitale Zukunft machen zu können, ...

Ausbau Ost-West-Trasse B8-B414 und B62: "Anschluss Zukunft" macht weiter Druck

Ein wesentlicher Standortnachteil sei die Infrastruktur in der Region Westerwald-Sieg – das ist unter ...

Martin-Luther-Grundschule Betzdorf: Endlich wieder "Kino im Kopf"

Nach dem Umzug der Martin-Luther-Grundschule wurde Anfang des Jahres auch die Schülerbücherei vollständig ...

Werbung