Werbung

Nachricht vom 15.02.2022    

Westerwaldwetter: Warnung vor Dauerregen und Orkanböen

Von Wolfgang Tischler

Vom Atlantik her schwenken wiederholt die Ausläufer von Tiefs über den Westerwald hinweg und sorgen für einen unbeständigen und stürmischen Wettercharakter. Der Deutsche Wetterdienst gibt eine Vorabwarnung von Orkanböen und Dauerregen für den Westerwald heraus.

Symbolfoto

Region. Ab dem heutigen Dienstagabend (15. Februar) bis wahrscheinlich Donnerstagvormittag wiederholt teils länger anhaltender Regen mit kurzen Niederschlagspausen. Dabei besonders im Weststau des Westerwaldes bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter möglich. Für Bäche und kleinere Flüsse besteht Hochwassergefahr.

Vorabinformation Unwetter vor Orkanböen
Der Deutsche Wetterdienst warnt für den Westerwald von Mittwoch, dem 16. Februar, 22 Uhr bis Donnerstag, 17. Februar, 21 Uhr vor schwerem Sturm und Orkanböen. In der Nacht zum Donnerstag von Westen rasche Windzunahme mit orkanartigen Böen oder Orkanböen (Bft 11-12) im Bergland. Im Flachland teils schwere Sturmböen (Bft 10), während der Kaltfrontpassage strichweise auch orkanartige Böen (Bft 11) aus Südwest.

Ausgangs der Nacht vorübergehende Windabschwächung. Im Verlauf des Donnerstagvormittags in tieferen Lagen verbreitet schwere Sturmböen bis orkanartige Böen (Bft 10-11) aus West, im Bergland durchweg orkanartige Böen oder Orkanböen (Bft 11-12). Ab Donnerstagabend Windabschwächung.

Ein zusätzlicher, erster Hinweis: Von Freitag auf Samstag droht erneut eine schwere Sturm- oder Orkanlage.



Das Wetter im Einzelnen
Am Mittwoch gibt es bei überwiegend bedecktem Himmel zunächst länger andauernde und schauerartig verstärkte Regenfälle, die zum Nachmittag kurzzeitig nachlassen. Es ist sehr mild, mit Tageshöchstwerten zwischen 10 und 14 Grad. Dabei starke bis stürmische Böen, im höheren Westerwald gibt es Sturmböen.

In der Nacht zum Donnerstag in der zweiten Nachthälfte erneute Niederschlagsintensivierung. Der Regen wird später in Schauer übergehen und lässt dann allmählich etwas nach. Es kommt zu einer deutlichen Windzunahme aus westlichen Richtungen mit stürmischen Böen und Sturmböen. Im höheren Bergland häufig Sturmböen oder schwere Sturmböen, in exponierten Lagen auch orkanartige Böen.

Der Donnerstag kommt wechselnd bewölkt mit örtlichen Regenschauern daher. Die Temperaturen klettern auf 10 und 15 Grad. Es weht ein frischer bis starker Westwind mit schweren Sturm- und Orkanböen.

Wir werden berichten, wie es am Freitag und am Wochenende weitergeht, sobald hier gesicherte Informationen vorliegen. (woti)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Sperrung der Nisterstraße in Wissen: Geduldsprobe für Anwohner und Verkehrsteilnehmer

Die Kanalbauarbeiten in der Nisterstraße werden bald wieder aufgenommen. Schon bald werden deswegen Teile ...

KG Wissen präsentiert sich in der Stadt: Geschäfte stellen Flächen zur Verfügung

Die Karnevalsgesellschaft Wissen hat in diesem Jahr wieder eine jecke "Ausstellung" organisiert: Die ...

Leserbrief Ausbau Ost-West-Trasse: "Quo vadis, du schöner Westerwald?"

Der Kampagnenbeirat "Anschluss Zukunft" hat sich für eine schnelle Ost-West-Verbindung zwischen der A3 ...

Rettungsdiensteinsatz: Züge fahren wieder zwischen Kirchen und Betzdorf (Update)

Ein Notarzteinsatz beeinträchtigte am Dienstagmorgen (15. Februar) den Bahnverkehr zwischen Kirchen und ...

Gegen die Ortsumgehung Kircheib: Bürgerinitiative wird aktiv

Die vor Kurzem gegründete Bürgerinitiative gegen die Ortsumgehung Kircheib ist aktiv geworden und stellte ...

PCR-Test-Ergebnis ist geeigneter Nachweis für Coronavirus-Ansteckungsfähigkeit

Die infektionsschutzrechtliche Anordnung, wonach sich ein Kindergartenkind nach dem Kontakt zu einer ...

Werbung