Werbung

Nachricht vom 17.02.2022    

Liveticker: Das hat der Sturm im Kreis Altenkirchen angerichtet

Von Daniel-David Pirker

LIVETICKER | Schwerer Sturm und Orkanböen im Westerwald von Mittwochnacht (16. Februar) bis Donnerstag – davor hatte der Deutsche Wetterdienst für den Westerwald gewarnt. Im Kreis Altenkirchen sind an zahlreichen Stellen Äste und Bäume von Wind umgeknickt worden und versperren die Fahrbahnen. (Der Live-Ticker ist beendet. Es wird nachberichtet.)

Auch in Crottorf an der L278 Richtung Weidenbruch war die Feuerwehr im Einsatz. (Foto: VG-Feuerwehr Kirchen)

Kreis Altenkirchen. Der Sturm in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat Schäden im AK-Land angerichtet. Das ist die aktuelle Informationslage:

+++ 10.08 Uhr +++

Der Liveticker wird hiermit bis auf Weiteres beendet. Die meisten Einsätze sind abgeschlossen. Die Feuerwehr war (und ist teils noch) an rund 80 Stellen kreisweit tätig. Manche umgestürzte Bäume werden noch weggeschnitten. Es wird nachberichtet.

+++ 10.02 Uhr +++

Wie Leser Bernhard Theis mitteilt, ist die L289 zwischen Kirchseifen und Brunken/Kölbach durch umgestürzte Bäume blockiert (siehe Foto unter dem Liveticker). Wie lange die Komplettsperrung noch andauert, kann im Moment nicht gesagt werden.

+++ 9.33 Uhr +++

Auch in Scheuerfeld hat der Sturm Auswirkungen auf die Stromversorgung, wie die dortige Feuerwehr mitteilt. Ursache: Im Bereich Bornstraße ist ein Baum in eine Freileitung gestürzt. Und in der Hauptstraße durchtrennte eine Tanne eine Freileitung zwischen zwei Dachständern. Die Kräfte mussten die betroffenen Stellen absichern, weil die stromführenden Leitungen zum Teil auf dem Boden auflagen und im Dachbereich wiederholt Funkenregen durch Stromüberschläge entstanden. Der Versorger hat den Strom nun in den betroffenen Bereichen abgeschaltet. Die Bäume wurden durch die Feuerwehr entfernt.

Stand 9.15 Uhr ist der Versorger noch dabei, die Stromversorgung wieder herzustellen.

+++ 9.25 Uhr +++

Weitere Stromausfälle sind bekannt geworden, und zwar in Weyerbusch, Rettersen und im Bereich Mehrbachtal.

+++ 9.13 Uhr +++

Die Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen teilt mit, dass die Kräfte nun nicht nicht mehr im Einsatz sind. Weitere Infos: Offenbar wurde die Straßenbeleuchtung im Bereich Auf dem Härdtchen/Rudolf-Utsch-Straße in Mitleidenschaft gezogen. Der Energieversorger kümmert sich um die Behebung. Außerdem ist die Adolf-Kolping-Straße in Brachbach noch gesperrt. Sie wird später freigeschnitten.

+++ 8.51 Uhr +++

Eine weitere Meldung eines Stromausfalls in der Facebook-Gruppe "Altenkirchen (Ww) & Umgebung" - in diesem Fall trifft es Birnbach.

+++ 8.34 Uhr +++

Wer von Friedewald über Derschen, Emmerzhausen über die Lippe zur Autobahn gelangen will, hat offenbar freie Bahn, wie ein Mitglied in der Facebook-Gruppe "Verkehrsmelder Altenkirchen" berichtet.

+++ 8.14 Uhr +++

Die Stromversorgung in Roth-Hohensayn funktioniert offenbar wieder. Darüber informiert ein Mitglied in der Facebook-Gruppe "Altenkirchen (Ww) & Umgebung - Original".

+++ 8.05 Uhr +++

In Köttingen (Stadt Wissen) ist der Stromausfall offenbar behoben, wie Anwohner berichten.

+++ 7.57 Uhr +++

Der Streckenabschnitt Gebhardshain ab Ortsausgang Richtung Malberg (Schwedengraben) ist laut einem Mitglied der Facebook-Gruppe "Verkehrsmelder Altenkirchen" derzeit gesperrt.

+++ 7.52 Uhr +++

Die L276 zwischen Weyerbusch und Schürdt wird derzeit von der Feuerwehr abgesperrt. Ob der Streckenabschnitt komplett gesperrt werden wird, ist noch offen und wird sich entscheiden, wenn die Straßenmeisterei vor Ort sein wird.

+++ 7.42 Uhr +++

Auch die VG Hamm scheint teilweise von Stromausfällen betroffen zu sein. So berichten Mitglieder der Facebook-Gruppe "Altenkirchen (Ww) & Umgebung - Original" von Ausfällen in Pracht, Roth-Hohensayn und Weißenbrüchen.

+++ 7.27 Uhr +++

Wie die Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen berichtet, wurden im im Friesenhagener Land drei umgestürzte Bäume von den Einsatzkräften beseitigt, außerdem im Imhäusertal von Herkersdorf Richtung Betzdorf. Im Brachbach ist die Adolf-Kolping-Straße wegen Bäumen in Schieflage aktuell voll gesperrt



+++ 7.25 Uhr +++

Die Landesstraße 267 zwischen Pracht und Au ist derzeit noch gesperrt.

+++ 7.23 Uhr +++

Die Kreisstraße 110 zwischen Daaden und Oberdreisbach ist gesperrt. Einsatzkräfte der Feuerwehr sind vor Ort.

+++ 7 Uhr +++

Die Feuerwehr Steinebach informiert auf Facebook, dass folgende Streckenabschnitte derzeit nicht befahrbar sind: Bindweide Richtung Industriegebiet Steinebach, Fensdorf Richtung Gebhardshain, Gebhardshain Richtung Abzweig Mörsbach (Schwedengraben). Die Feuerwehr weist darauf hin, Waldgebiete zu meiden und draußen Vorsicht an den Tag zu legen.

+++ 6.58 Uhr +++

Ortsausgang Stockshöhe Richtung Birken-Honigsessen: Laut einem Hinweis in der Facebook-Gruppe "Verkehrsmelder Altenkirchen" liegt ein großer Ast auf Fahrbahn. Man muss auf die Gegenseite ausweichen.

+++ 6.51 Uhr +++

Auch in Mehren scheint der Strom ausgefallen zu sein, wie ein Mitglied in der Facebook-Gruppe "Altenkirchen (Ww) & Umgebung - Original" schreibt.

+++ 6.51 Uhr +++

Die L288 zwischen Hachenburg und Betzdorf ist ab Abfahrt Rosenheim gesperrt, wie ein Mitglied der Facebook-Gruppe "Verkehrsmelder Altenkirchen" berichtet. Man kann über Rosenheim ausweichen.

+++ 6.47 Uhr +++

Weitere Info zu Stromausfällen in der VG Altenkirchen-Flammersfeld: Laut einem Leserhinweis sind die Leitungen neben Bitzen auch in Ersfeld tot.

+++ 6.44 Uhr +++

Die Kreisstraße 50 in Hamm, Höhe Waldschwimmbad, ist derzeit gesperrt.

+++ 6.43 Uhr +++

Ein Mitglied in der Facebook-Gruppe "Verkehrsmelder Altenkirchen" berichtet über einen umgefallenen Baum zwischen Fensdorf und Gebhardshain.

+++ 6.26 Uhr +++

Offenbar gibt es in einigen Bereichen in Wissen Stromausfälle. Laut Facebook-Nutzern ist das der Fall in Köttingen. Auch sind die Hachenburger Straße, die Bröhltalstraße und die Virchowstraße in Wissen betroffen laut den Hinweisen auf Facebook. Zudem scheint in Bitzen und Forst der Strom teilweise ausgefallen zu sein.

+++ 6.16 Uhr +++

Die Straßenmeisterei hat die Straße zwischen Brunken und Kirchseifen gesperrt. Im Laufe des Tages soll geräumt werden.

Infos bis 6 Uhr:

Die Landesstraße 290 zwischen Eichelhardt und Kroppach ist blockiert. Kein Durchkommen außerdem zwischen Au und Pracht. Die Abfahrt Heinrichshütte von Pracht aus kommend ist laut Leserinformationen frei.

Auf der Landesstraße 288 Richtung Gebhardshain behindern Bäume auf der Straße den Verkehr. Kurz vor Ortseingang könnte es zu Wartezeiten für Fahrer kommen.

Auf der Schnellstraße zwischen Nauroth und Elkenroth ist ein Baum umgeknickt. Vollgesperrt war außerdem die Bundesstraße 8 in Oberölfen laut Lesern. Demnach läuft der Verkehr wieder. (ddp/Mitarbeit: kkö)


Weitere Berichte zum Thema:

Sturmtief Ylenia: 80 Einsätze der Feuerwehr im Kreis Altenkirchen

Sturmtief Ylenia: Das berichtet die Polizei Altenkirchen

Feuerwehr berichtet: So hat das Sturmtief in der VG Betzdorf-Gebhardshain getobt

Sturmschäden: L289 zwischen Kirchen und Brunken/Kölbach ist wieder frei


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Notarzteinsatz bei Siegen Hbf sorgt für Zugausfälle

Am Karfreitag (18. April) kam es zu mehreren Streckensperrungen im Bereich Siegen Hauptbahnhof. Ein Notarzteinsatz ...

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen ...

Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Tennisturnier: 12 Erstrundenspiele „durchgepaukt“

Das war ein Mammuttag beim Tennisturnier „Burg-Wächter Ladies Open“ in Altenkirchen: 12 Spiele der ersten ...

Siegbrücke zwischen Wallmenroth und Scheuerfeld gesperrt ab 21. Februar

Bereits im vergangenen Jahr war die Bahnhofstraße (K106) in Wallmenroth gesperrt aufgrund einer Fahrbahnerneuerung. ...

Sturmtief Ylenia: Das berichtet die Polizei Altenkirchen

Der Sturm hat in der vergangenen Nacht neben den Feuerwehren auch die Straßenmeisterei und Polizei auf ...

Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und 2G-Regel im Einzelhandel entfallen ab Freitag

Folgende Beschlüsse wurden getroffen, die für Rheinland-Pfalz gelten sollen. Die nachfolgende Systematik ...

Verein "Neue Arbeit": Mit neuem Vorstand zu weiteren Meilensteinen

Durch die Corona-Pandemie bedingt musste die Mitgliederversammlung des Vereins "Neue Arbeit" mehrfach ...

Sieg und Niederlage für den BC "Smash" Betzdorf

Nach dem erfolgreichen Rückrundenauftakt gegen den BC Niederlützlingen empfing die erste Mannschaft des ...

Werbung