Werbung

Nachricht vom 17.03.2011    

Auszubildende besuchten Freizeitbad-Baustelle

Auszubildende aus England und Griechenland besuchten jetzt die Baustelle des Molzberg-Freizeitbades in Kirchen/Betzdorf im Rahmen eines EU-Projektes, das sich mit dem Thema "Erneuerbare Energie" beschäftigt.

Foto (von links): Andrew Carl (Lehrer/City-College-Sheffield/England), Richard Harris, (Azubi/Sheffield/ England), Marius Kragh, Obermonteur Michael Gebauer, Andreas Ebach, David Philip Andre, André Reifenrath (alle Firma Köschbach)

Betzdorf/Kirchen. Im Rahmen eines EU-Projektes, das sich mit dem Thema "Erneuerbare Energie - Sonnenenergie" beschäftigte, besuchten Auszubildende aus England und Griechenland auch die Baustelle des neuen Molzberg-Freizeitbades. Obermonteur Michael Gebauer von der Firma Kölschbach informierte die beiden Gruppen über die Arbeiten im Freizeitbad. 30 Schüler waren mit ihren Lehrern zum ersten Erfahrungsaustausch in die BBS Betzdorf/Kirchen eingeladen worden. Ausgebildet werden die Schüler in verschiedenen Berufen. Die Gruppe der Heizungsbauer und Installateure besuchte an einen Tag der Projektwoche die neben der BBS gelegene Baustelle, um sich über die angewendete Technik zu informieren. Eine weitere Gruppe von drei Personen besuchte am Nachmittag das Bad.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Reha-Sportgemeinschaft Wissen im Aufwind

Die Rehabilitationssportgemeinschaft Wissen erlebt einen Mitgliederzuwachs. Erstmals sind auch Frauen ...

Internet-Notstand im IPS Etzbach gefährdet Arbeitsplätze

Es war durchaus kein Kaffeekränzchen und auch kein Wahlkampfgeplänkel, zu dem der Geschäftsführer des ...

Nach Wohnhausbrand in Steimel Bewohner weg

Nach wie vor sucht die Kriminalpolizei nach dem alleinigen Bewohners eines Gebäudes in Steimel, der nach ...

Wehner erfreut über Entwicklung bei TMD Friction

Über das Unternehmen TMD Friction in Hamm informierte sich jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner ...

Landwirte wollen keine Abhängigkeit von Biopatenten

Auf der Mitgliederversammlung des Kreisbauernverbandes Altenkirchen wurde ausgiebig über Biopatente in ...

Stadt und VG Wissen entscheiden für Eon Mitte

Die Stadt Wissen und die fünf Ortsgemeinden schließen die Strom-Konzessionsverträge und die Straßenbeleuchtungsverträge ...

Werbung