Werbung

Nachricht vom 17.02.2022    

Sturmtief Ylenia: Das berichtet die Polizei Altenkirchen

Der Sturm hat in der vergangenen Nacht neben den Feuerwehren auch die Straßenmeisterei und Polizei auf Trab gehalten. Zum Glück gab es nach derzeitigem Kenntnisstand im Dienstgebiet der Polizei Altenkirchen keine Personenschäden. Die Beamten haben in einer Pressemeldung Bilanz gezogen.

In der Sturmnacht waren unter anderem viele Straßen wie hier auf der L 289 zwischen Kirchseifen und Brunken/Kölbach durch umgestürzte Bäume blockiert. (Fotos: Bernhard Theis / Symbolfoto)

Altenkirchen. Aufgrund des derzeitigen Sturmtiefs kam seit etwa 3 Uhr auch im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Altenkirchen zu zahlreichen Einsätzen von Feuerwehr, Straßenmeisterei und Polizei. Aufgrund einer Vielzahl von umgestürzten Bäumen mussten mehrere Straßen, darunter auch Bundes- und Landesstraßen, gesperrt werden. Die Feuerwehren und Straßenmeistereien sind teilweise noch immer mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. In Heupelzen ist ein Baum in eine Stromleitung gestürzt. Hierbei wurden zwei Gebäude beschädigt. Weitere durch Bäume beschädigte Stromleitungen wurden aus Fürthen und Fluterschen gemeldet. In Niederwambach knickte ein Strommast ein. Die zuständigen Energieversorgungsunternehmen sind informiert und kümmern sich um die Schadensbehebung. In Altenkirchen wurde ein Pkw durch herabfallende Dachpfannen beschädigt. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es im hiesigen Dienstgebiet zu keinen Personenschäden.

(Pressemeldung PI Altenkirchen)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Konrad-Adenauer-Europapreis: Eine Chance für junge Forscher, Europas Vergangenheit zu beleuchten

Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus und das Institut français Bonn rufen zur Teilnahme am Konrad-Adenauer-Europapreis ...

CDU-Abgeordneter Matthias Reuber fordert Bürokratieabbau in Kitas

Der Landtagsabgeordnete Matthias Reuber hat eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt, um den ...

Klinik-Zukunft: Zwei Ex-DRK-Hospitäler jeweils auf dem Weg unter eine neue Haube

Die Zukunft für zwei Kliniken im nördlichen Rheinland-Pfalz nach dem Rückzug des DRK als Träger nimmt ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Weitere Artikel


Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen: Großes Frühjahrskonzert kommt

Lange war die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen durch die Corona-Pandemie ausgebremst und konnte nicht ...

Sturmtief Ylenia wütete auch im Kreis Altenkirchen: Feuerwehr fährt zu 80 Einsätzen

Die Feuerwehren waren im AK-Land aufgrund des Sturms mit großem Personalaufwand im Einsatz: In der Nacht ...

Einladung zum IHK-Webinar: „IT-Cloud – Infrastrukturen für den Mittelstand“

Die beiden IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen und Neuwied laden in Kooperation mit dem Deutschen ...

Siegbrücke zwischen Wallmenroth und Scheuerfeld gesperrt ab 21. Februar

Bereits im vergangenen Jahr war die Bahnhofstraße (K106) in Wallmenroth gesperrt aufgrund einer Fahrbahnerneuerung. ...

Altenkirchener Tennisturnier: 12 Erstrundenspiele „durchgepaukt“

Das war ein Mammuttag beim Tennisturnier „Burg-Wächter Ladies Open“ in Altenkirchen: 12 Spiele der ersten ...

Liveticker: Das hat der Sturm im Kreis Altenkirchen angerichtet

Schwerer Sturm und Orkanböen im Westerwald von Mittwochnacht (16. Februar) bis Donnerstag – davor hatte ...

Werbung