Werbung

Pressemitteilung vom 17.02.2022    

KfW-Förderprogramme: Gerade bei Gründerkrediten noch viel Potenzial im AK-Kreis

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) appelliert an Unternehmen und Gründer, verstärkt Gebrauch zu machen von den Fördermöglichkeiten der KfW-Mittelstandsbank. Die Struktur der neuen Förderprogramme erleichtere nun auch den passenden Zugang. Und: Auch für Privatkunden werde es neue Förderprogramme geben.

Symbolfoto: Archiv

Kreis Altenkirchen. Im vergangenen Jahr hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Kreis Altenkirchen Förderungen in Höhe von insgesamt 62,3 Millionen Euro bewilligt. 22,4 Millionen gingen dabei an Unternehmen und Gründer und 39,9 Millionen an private Kunden. Darauf macht die heimische FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser aufmerksam – und appelliert an Gründer und Unternehmen im Kreisgebiet, noch stärker Gebrauch zu machen von den Fördermöglichkeiten der KfW-Mittelstandsbank. Immerhin: Die Förderprogramme für kleine und mittelständische Unternehmen und den großen Mittelstand wurden zum 1. Februar neu aufgestellt. Eine neue Struktur erleichterte zudem den Zugang zum richtigen Programm, betont die Politikerin.

Auch für private Kunden wird es laut der Pressemitteilung von Weeser auch neue Förderprogramme geben. Das Wirtschaftsministerium und Finanzministerium haben demnach ein gemeinsames Vorgehen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) beschlossen. Die Abgeordnete, die auch Vorsitzende des Ausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen ist, unterstreicht: "Der kurzfristige Antragsstopp von KfW-Programmen ist für viele Bürgerinnen und Bürger überraschend gekommen, es wird aber neu aufgelegte KfW-Förderungen geben." Die Bundesministerien arbeiteten aktuell an einem Übergangsprogramm für die energetische Gebäudesanierung und für Neubauten für das Förderjahr 2022. Ab 2023 werde ein komplett neues ganzheitlich orientiertes Förderprogramm für klimafreundliches Bauen, bei dem vor allem die Treibhausgasemissionen in den Vordergrund rücken, starten. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Weitere Artikel


Alarm für den Löschzug Weyerbusch: Umstürzender Baum landet auf geparktem PKW

Am Donnerstag( 17. Februar) wurde der Löschzug Weyerbusch gegen 17.15 Uhr alarmiert: In Birnbach war ...

Kulturwerk erhält 50.000 Euro-Spende vom Förderverein Kulturwerk

Die Spendenaufrufe des Fördervereins vom Kulturwerk "blechen" Sie mit!“ scheinen auf fruchtbaren Boden ...

Die A-Jugend der JSG Wisserland schießt Titelverteidiger Eisbachtal aus dem Pokal

Die Wetter- und Platzverhältnisse waren schlecht, doch die Leistung der A-Jugend der JSG Wisserland laut ...

Hospizverein Altenkirchen lud zum Neujahrs-Essen der anderen Art

"La dolce vita" online? Aber ja! Nicht nur fortbilden klappt online, auch genießen lässt es sich im Zoom-Format. ...

Ost-West-Trasse: "Initiative Weiter so" statt "Anschluss Zukunft"?

Der Kampagnenbeirat "Anschluss Zukunft" hat sich für eine schnelle Ost-West-Verbindung zwischen der A3 ...

Er verwandelt Worte in Lieder: Songpoet Andi Weiss macht Station in Wissen

Andi Weiss ist seit nun mehr als 15 Jahren auf zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen im gesamten ...

Werbung