Werbung

Pressemitteilung vom 17.02.2022    

Die A-Jugend der JSG Wisserland schießt Titelverteidiger Eisbachtal aus dem Pokal

Die Wetter- und Platzverhältnisse waren schlecht, doch die Leistung der A-Jugend der JSG Wisserland laut ihrer eigenen Pressemitteilung toll. Dabei war die Mannschaft dreimal beim entscheidenden Elfmeter gegen Eisbachtal in Rückstand geraten – doch letztlich konnte sie mit 7:6 gewinnen. So gelang dies laut dem Rückblick der JSG.

Symbolbild: Archiv

Wissen. Der Sieg auf dem Wissener Hartplatz war knapp, aber laut dem Rückblick der JSG verdient. Das schreibt die Jugendspielgemeinschaft über ihr Duell mit Eisbachtal:

Wisserland zeigte von Beginn an keinerlei Respekt vor dem klassenhöheren Regionalligateam und setzte Eisbachtal zumindest in den ersten zen Minuten gewaltig unter Druck. Danach wurden die Gäste dann aber stärker und übernahmen die spielerische Hoheit im Mittelfeld, wurden aber nie richtig gefährlich und hatten auch während der gesamten ersten Halbzeit nicht eine klare Torchance gegen die starke Wisserland Abwehr.

Wisserland hingegen setzte immer wieder, vor allem durch die schnellen und agilen Cifci Brüder, Nadelstiche in Richtung Gästetor. Bei einem letztlich ausgeglichenen Spiel, ein Klassenunterschied war nicht festzustellen, blieb die Partie bis zum Halbzeitpfiff torlos.

Mit Beginn der zweiten Spielzeit versuchte der Regionalligist Druck aufzubauen und drängte Wisserland in die Defensive. Aber auch in dieser Phase hatten die Hausherren immer wieder gefährliche Konter. In der 63. Minute war es dann so weit. Faruk Cifci setzte sich am rechten Flügel unaufhaltsam ab und brachte von der Eckfahne eine präzise Flanke in den Strafraum, genau auf den mitgelaufenen Till Kilanowski der mit einer schönen Direktannahme unhaltbar vollendete. In der 73. Minute kam dann Eisbachtal zu dem mehr als glücklichen Ausgleich. Nach einer Ecke, die keine war, konnte Volkan Beydilli den Ball nicht aufnehmen, da er von Eisbachtaler Spielern behindert bzw. weggestoßen wurde, so dass Luca Reichmann ihn über die Torlinie schieben konnte. Der Schiri ließ dies aber durchgehen und zeigte in die Mitte.



Einige Minuten später ging Faruk Cifci alleine mit dem Ball auf den Eisbachtaler Torhüter zu und wurde letztlich von diesem im Strafraum von den Beinen geholt. Der Schiri reagierte aber nicht, was ihm lautstarke Proteste des Wissener Publikums, trotz des schlechten Wetters waren an die 100 Fans gekommen, einbrachte.

Da es bei weiter ausgeglichenem Spiel zu keinen weiteren Toren mehr kam, musste die Entscheidung per Elfmeter herbeigeführt werden. Obwohl Wisserland dreimal in Rückstand geriet, wurde dieses, letztlich auch wegen der tollen Moral der Jungs, mit 7:6 gewonnen. Dies war auch dem Wissener Torhüter Volkan Beydilli zu verdanken, der mit zwei Glanzparaden Wisserland immer wieder ins Spiel und zuletzt zum Sieg brachte.

Im Achtelfinale trifft Wisserland nun am 5. März ab 17 Uhrauf den Sieger aus dem Spiel TUS Mayen (Rheinlandliga) gegen TUS Koblenz (Regionalliga). (PM)

Aufstellung:
Beydilli, Siegel, Zehler, Schmidt, Klein, Kilanowski, Baum, Wagner, Heuser, Faruk Cifci, Furkan Cifci
eingewechselt: Sari, Tas, Fuchs
noch im Kader: Krämer, Winter, Raneck, Greco


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Sorglos-Wohnen für Senior:innen

ANZEIGE | Sorglos-Wohnen von Convivo ist die Weiterentwicklung des klassischen Servicewohnens bzw. betreuter ...

Altenkirchener Stadthalle: „Ersatz“ vielleicht auf Festplatz im Weyerdamm?

Altenkirchen ohne größeren Veranstaltungsraum nach dem Aus für die Stadthalle? Das geht nicht. Inzwischen ...

Altenkirchener Tennisturnier: Hoffnung auf deutschen Sieg gering

Die Hoffnung, dass eine deutsche Tennisspielerin mal wieder das internationale Turnier in Altenkirchen, ...

Kulturwerk erhält 50.000 Euro-Spende vom Förderverein Kulturwerk

Die Spendenaufrufe des Fördervereins vom Kulturwerk "blechen" Sie mit!“ scheinen auf fruchtbaren Boden ...

Alarm für den Löschzug Weyerbusch: Umstürzender Baum landet auf geparktem PKW

Am Donnerstag( 17. Februar) wurde der Löschzug Weyerbusch gegen 17.15 Uhr alarmiert: In Birnbach war ...

KfW-Förderprogramme: Gerade bei Gründerkrediten noch viel Potenzial im AK-Kreis

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) appelliert an Unternehmen und Gründer, verstärkt ...

Werbung