Werbung

Nachricht vom 18.02.2022    

Selbsthilfepreis für Hospizverein Altenkirchen

Die Arbeit des Hospizvereins Altenkirchen ist im Rahmen des rheinland-pfälzischen Selbsthilfepreises der Ersatzkassen gewürdigt worden. Gemeinsam mit dem Landesverband Frauenselbsthilfe Krebs aus Neuwied und der Selbsthilfegruppe Aphasie Mainz II teilt man sich den dritten Rang des mit insgesamt 5000 Euro dotierten Preises

(Symbolfoto)

Altenkirchen. Die Ersatzkassen (TK, Barmer, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und HEK) vergeben den Selbsthilfepreis alle zwei Jahre für besonderes Engagement. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer Videokonferenz statt. Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen gratulierte den Preisträgern: “Ich freue mich sehr, dass gleich zwei Selbsthilfeeinrichtungen aus meinem Wahlkreis die Jury mit ihrer wertvollen Arbeit überzeugen konnten“, heißt es in einer Pressemitteilung.

„Selbstbestimmt leben bis zuletzt“- das ist demnach das erklärte Ziel der Hospizbewegung und dafür setzten sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Hospizvereins Altenkirchen mit voller Hingabe ein. Die Unterstützung der schwerstkranken und sterbenden Menschen und ihrer Angehörigen sei auch zu Pandemiezeiten fortgesetzt worden. Beeindruckt habe die Jury, dass die Selbsthilfegruppe nicht nur an diejenigen denke, die sich unmittelbar mit dem eigenen Lebensende auseinandersetzen müssten. Durch das Projekt „Hospiz macht Schule“ helfen sie auch Kindern, frühzeitig einen Zugang zu dem für sie schwer zu begreifenden Thema zu finden, so Diedenhofen weiter. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Weitere Artikel


Öffentliche Versteigerung am 26. Februar 2022 in Moschheim

ANZEIGE | Im Rahmen einer öffentlichen Versteigerung kommen am 26. Februar 2022 bei der Firma Philippi-Auktionen ...

Vergewaltigung in Betzdorfer Tiefgarage? Prozess wirft Fragen auf

Beim Landgericht in Koblenz fand der inzwischen vierte Hauptverhandlungstermin wegen der von der Staatsanwaltschaft ...

Unfallstatistik für den Kreis Altenkirchen: Die Zahl der Verkehrsunfälle ging zurück

Die Polizeidirektion (PD) Neuwied hat die Unfallstatisktik für das Jahr 2021 veröffentlicht. Enthalten ...

Corona im AK-Land: Ein weiterer Todesfall in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Am Donnerstag (17. Februar) hat das Gesundheitsamt des Kreises die Information erreicht, dass ein 100-jähiger ...

Erneuter Wohnungseinbruch in Mudersbach

Sie schlugen die Scheibe einer Tür ein und konnten sich so Zugang in ein Haus im Höhenweg verschaffen. ...

Liveticker: Folgen des Sturmtiefs hielten Kreis Altenkirchen in Atem

Seit dem Freitagnachmittag wütete mal mehr, mal stärker das Sturmtief im Kreis Altenkirchen. Am Abend ...

Werbung