Werbung

Nachricht vom 19.02.2022    

Ein verletzter Fußgänger und drei Unfallfluchten: Die Polizei Betzdorf berichtet

Seit Freitag (18. Februar) hat nicht nur Sturm Zeynep die Blaulichtfamilie im Kreis auf Trab gehalten: Die Polizei Betzdorf berichtet unter anderem von einem schwerverletzten Fußgänger, der nach dem Aussteigen aus einem Bus angefahren wurde, und drei Unfallfluchten in ihrem Dienstgebiet.

(Symbolfoto)

Am Freitagnachmittag (18. Februar) gegen 16 Uhr beschädigte in Betzdorf ein gelber 3,5t-Kastenwagen mit DHL-Aufschrift den Außenspiegel eines in der Engelsteinstraße auf Höhe des Friedhofs geparkten Sprinters. Der Fahrer flüchtete in Fahrtrichtung Kolpingstraße vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern.

Am Freitagabend kam es auch in Kirchen zu einer Unfallflucht: Gegen 18.15 Uhr beschädigte ein weißer VW T4 Transporter aus dem Landkreis Altenkirchen einen auf dem Parkplatz des Kauflandes geparkten PKW und fuhr weiter. In der Windschutzscheibe des flüchtigen Transporters soll sich ein Schild mit der Aufschrift: "Im Auftrag der Deutschen Post" befunden haben.

Am Freitagabend kam es in Brachbach gegen 20.15 Uhr im Bereich der Industriestraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnisstand stieg der Fußgänger aus einem dort haltenden Bus aus und lief auf die Fahrbahn. Dabei wurde dieser von dem nachfolgenden PKW erfasst. Der Fußgänger wurde schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern noch an.



In der Nacht zum Samstag (19. Februar) registrierte die Polizei auch in Hövels eine Unfallflucht: Gegen 3 Uhr wurde die PI Betzdorf über einen Verkehrsunfall auf der B62 im Bereich Niederhövels informiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dortigen Schutzplanke. Aufgrund der Wucht des Aufpralls kam das Fahrzeug erst rund 50 Meter weiter auf der Gegenfahrbahn zum Stehen. Die Fahrzeuginsassen hatten sich bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits fußläufig vom Unfallort entfernt. Es entstand an der Schutzplanke und am Fahrzeug erheblicher Sachschaden. Ob sich die Insassen ebenfalls verletzten, ist nicht bekannt.

Zeugen aller Vorfälle werden gebeten, sich mit Hinweisen unter der Telefonnummer 02741-926-0 an die Polizeiinspektion Betzdorf zu wenden.

(Pressemitteilung PI Betzdorf)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Notarzteinsatz bei Siegen Hbf sorgt für Zugausfälle

Am Karfreitag (18. April) kam es zu mehreren Streckensperrungen im Bereich Siegen Hauptbahnhof. Ein Notarzteinsatz ...

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen ...

Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Weitere Artikel


Rückrundentagung im Fußballkreis Westerwald-Sieg: Weichen für die Restsaison gestellt

Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland (FVR) bringt Neuerungen. Exakt 44 Vereinsvertreter aus 38 ...

Kommunen und Land gemeinsam für Rad- und Fußverkehr: Fördermittel für Radwegeprojekte

Rund 40 Kommunen wollen sich gemeinsam mit dem Land für mehr Radverkehr engagieren. Auch der Kreis Altenkirchen, ...

Bloß keine Panik: Was tun, wenn man plötzlich einem Wolf gegenübersteht?

Das Thema "Wolf" ist in der Region zunehmend präsent, so auch die Sorgen der Bürger. In einem Online-Vortrag ...

Wie verhalten sich Wildtiere bei Sturm?

Meteorologen und Rettungskräfte raten bei Sturm allen Menschen, den Wald zu meiden wegen der permanenten ...

Sturmtief Zeynep zog über den Kreis: Feuerwehren waren wieder pausenlos im Einsatz

Zuerst kam Ylenia, dann folgte Zeynep: Am Freitag (18. März) sorgte der Sturm erneut für viele Einsätze ...

Kradfahrer verursacht Großeinsatz von Rettungskräften

Die Feuerwehren Oberdreis und Puderbach wurden am Freitagabend, dem 18. Februar gegen 22.30 Uhr mit dem ...

Werbung