Werbung

Nachricht vom 20.02.2022    

"Villa Kunterbunt"-Kinder verkauften Plätzchen für die Kinderkrebshilfe

In der Adventszeit wurden in der Wissener Kindertagesstätte Villa Kunterbunt viele Plätzchen gebacken, die in der Woche vor Weihnachten den Familien zum Kauf angeboten wurden. 233 Euro kamen zusammen und wurden aufgestockt auf 250 Euro, die nun als Spende an die Kinderkrebshilfe Gielerroth übergeben wurden.

Desirée Rumpel (Mitte) nahm die Spende für die Kinderkrebshilfe entgegen. (Foto: Privat)

Wissen. Den Betrag konnte Desirée Rumpel von der Kinderkrebshilfe aus den Händen der Wissener Kinder entgegennehmen, natürlich zusammen mit einer frisch gebackenen Kostprobe Plätzchen. Die Kinder und das Team der Villa Kunterbunt freuen sich so einen Beitrag zur Unterstützung betroffener Kinder und Familien zu leisten und danken allen Eltern für die rege Abnahme der Plätzchen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Weitere Artikel


Neue Sounds der Rechten: Infoveranstaltung des Kreisjugendamtes

Der Soziologe Dr. Lutz Neitzert wird am Donnerstag, 17. März, einen Überblick über die verschiedenen ...

Update II: Brand im Alten- und Pflegeheim am Sonntagmorgen (20. Februar)

Im Alten- und Pflegeheim Mutter Teresa in Niederfischbach kam es in einem Zimmer eines Wohnbereichs zu ...

Westerwaldwetter: Neues Sturmtief Antonia und Dauerregen

In einer lebhaften westlichen Strömung überqueren die Frontensysteme mehrerer Tiefdruckgebiete in den ...

Mudersbach: Unter Alkoholeinfluss in Gartenmauer gefahren

Die Fahrt endete an einer Grundstücksmauer: Ein 33-Jähriger verlor am Samstagabend (19. Februar) in Mudersbach ...

Altenkirchener Tennisturnier: Doppelkonkurrenz bereits entschieden

Die ersten Siegerpokale der „Burg-Wächter Ladies Open“ sind vergeben: Mariam Bolkvadze und Samantha Murray ...

Bloß keine Panik: Was tun, wenn man plötzlich einem Wolf gegenübersteht?

Das Thema "Wolf" ist in der Region zunehmend präsent, so auch die Sorgen der Bürger. In einem Online-Vortrag ...

Werbung