Werbung

Nachricht vom 20.02.2022    

L 269: Fahrbahnsanierung und Instandsetzung der Mehrbachbrücke bei Ehrenstein

Außerhalb der Ortslage von Neustadt (Wied) in Fahrtrichtung Oberlahr wird es notwendig, im Bereich zur Einfahrt „Kloster Ehrenstein“ die Mehrbachbrücke im Zuge der Landesstraße 269 instand zu setzen. Es ist vorgesehen, den Fahrbahnbelag und den Gehwegbelag mit zu erneuern.

Symbolfoto

Neustadt. Weiterhin werden am Stahlbetonüberbau des Brückenbauwerks Betonabplatzungen und Stellen mit freiliegendem Bewehrungsstahl instandgesetzt. Außerdem ist das alte Geländer abgängig; es wird ersetzt durch ein neues Füllstabgeländer, das mit einem innenliegenden Seil im Handlauf die aktuellen sicherheitstechnischen Anforderungen erfüllt.

Die Verkehrsführung erfolgt im Bereich des Brückenbauwerks unter einer halbseitigen Sperrung der Fahrbahn mittels Ampelanlage im Zeitraum vom 28. Februar bis voraussichtlich 18. März.

Die Fräs- und Asphaltarbeiten der Deckschicht sind unter einer Vollsperrung der Landesstraße 269 im Zeitraum vom 14. März bis 8. April geplant. Die Umleitung erfolgt über die K 70, L 272 und B 256 und wird örtlich ausgeschildert.

Das Kostenvolumen der Gesamtmaßnahme aus Fahrbahnsanierung und Bauwerksinstandsetzung liegt bei rund 195.000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Bewerbungsfrist für Hochschulpreis der Wirtschaft endet am 28. Februar

Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft: Die IHK Koblenz zeichnet jährlich praxisorientierte Abschlussarbeiten ...

Atem und Stimme: Kostenfreies Online-Seminar für Krebspatienten

Mehr Wohlbefinden durch bewusstes Atmen: Am 8. März wird bei einem kostenfreien Online-Seminar für Krebspatienten ...

Wissen: 200. Schweißer beim Technologie-Institut ausgebildet

Die Region gehört deutschlandweit Schwerpunkten im Schweißen. Um die heimische Branche zu unterstützen, ...

Buchtipp: „Liebeszauber und Wahrsagung“ von Ernst Künzl

Der Untertitel „Aberglaube, Magie und Prophezeiung im Altertum“ entspricht der Gliederung des Buches, ...

Westerwaldwetter: Neues Sturmtief Antonia und Dauerregen

In einer lebhaften westlichen Strömung überqueren die Frontensysteme mehrerer Tiefdruckgebiete in den ...

Update II: Brand im Alten- und Pflegeheim am Sonntagmorgen (20. Februar)

Im Alten- und Pflegeheim Mutter Teresa in Niederfischbach kam es in einem Zimmer eines Wohnbereichs zu ...

Werbung