Werbung

Nachricht vom 19.03.2011    

Bundeskanzlerin Angela Merkel kommt nach Betzdorf

Prominente Wahlkampfunterstützung gibt es für die CDU im nördlichen Rheinland-Pfalz und für Spitzenkandidatin Julia Klöckner. Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht am Montag, 21. März, um 19 Uhr in der Stadthalle Betzdorf.

Am Montag spricht Bundeskanzlerin Angela Merkel in Betzdorf.

Betzdorf/Kreis Altenkirchen. Der Landtagswahlkampf geht in den Endspurt. Prominente Unterstützung erhält die heimische CDU dabei aus Berlin.
Erstmals in der Geschichte des Landkreises Altenkirchen kommt eine amtierende Bundeskanzlerin zu uns. Gemeinsam mit der CDU-Spitzenkandidatin, Julia Klöckner, wird Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel am kommenden Montag, 21. März, 19 Uhr, in der Stadthalle Betzdorf sprechen.
"Wir freuen uns sehr, dass wir die letzten Tage im Wahlkampfendspurt mit der Bundeskanzlerin einläuten können", sagt CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer.

Im Folgenden einige Hinweise zur Veranstaltung:

Einlass in die Stadthalle ist ab 18 Uhr.
Es werden keine Eintrittskarten benötigt!
Jeder ist herzlich willkommen!
Sollte jemand auf einen Sitzplatz angewiesen sein, melde er sich bitte unter 02742-4286.
Die städtischen Parkplätze stehen zur Verfügung - mit Ausnahme der Stadthallen Parkplätze.
Bitte den ÖPNV benutzen, um zur Veranstaltung zu kommen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Bürgerschaft arbeitete am Zunkunftskonzept

Mehr als 170 Personen arbeiteten am Zukunftskonzept für die Stadt und Verbandsgemeinde Wissen mit und ...

Wieder Weyerbuscher Gespräche

Die Genossenschaftsidee Friedrich Wilhelm Raiffeisens ist nach wie vor modern und innovativ. Bei den ...

270 Euro für die Kinderkrebshilfe

Der Erlös des Christbaumfestes in Heupelzen wurde jetzt an die Kinderkrebshilfe in Gieleroth übergeben. ...

CDU-Senioren von modernster Schweißtechnik beeindruckt

Beeindruckt von modernster Schweißtechnik zeigten sich Mitglieder der Senioren-Union des CDU-Kreisverbandes ...

Hobbykünstler präsentieren ihre Werke in Gebhardshain

Hobbykünstlerinnen und Hobbykünstler stellen im Rathaus in Gebhardshain noch bis zum 15. April ihre Werke ...

Schüler der IGS Hamm erkundeten Handwerksberufe

Handwerksberufe erkundeten jetzt Schüler der IGS Hamm an der Westerwald-Akademie der HwK in Wissen. Dabei ...

Werbung