Werbung

Pressemitteilung vom 20.02.2022    

Betrunkener liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei quer durch VG Hamm

Eine halbe Stunde dauerte es, bis die Polizei den 54-jährigen Fahrer eines Nissan Micra stellen konnte. Aufgefallen war er aufgrund überhöhter Geschwindigkeit. Die Signale der Polizei hatte der Mann ignoriert. Es kam dann zu der Verfolgungsjagd durch mehrere Orte. Am Ende sollte sich nicht nur herausstellen, dass der Flüchtende betrunken war.

Symbolbild: Archiv

Pracht. In den frühen Morgenstunden des 20. Februar (Sonntag) kam es zu einer 30-minütigen Verfolgungsfahrt im Bereich der Verbandsgemeinde Hamm. Laut der Polizei war ein weißer Nissan Micra einer Streifenwagenbesatzung aufgefallen wegen überhöhter Geschwindigkeit. Der Fahrer missachtete die Anhalte- und Sondersignale des Streifenwagens und versuchte sich der Verkehrskontrolle durch Flucht zu entziehen.

Die Verfolgungsfahrt verlief kreuz und quer durch die Ortschaften Fürthen, Etzbach, Au, Oppertsau und Pracht. Der Flüchtende konnte schließlich in Niederhausen (Ortsteil von Pracht) gestellt werden. Zu Personen- und Sachschäden kam es den Polizeiangaben zufolge glücklicherweise nicht. Wie sich herausstellte, war der 54-Jährige und alleiniger Insasse des Autos nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und wies einen Atem-Alkoholwert von 1,37 Promille auf. Entsprechende Strafverfahren wurden gegen ihn eingeleitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Tennisturnier: Greet Minnen gewinnt Endspiel

Fünf Asse schlug Greet Minnen am Sonntagnachmittag im SRS-Sportpark. Mit dem fünften schloss sie das ...

Spender gefunden! Hoffnung für die Leukämie-kranke Ida (1) aus Wissen

Der erlösende Anruf ist endlich gekommen: Ein Knochenmarkspender für Ida ist gefunden worden! Das an ...

Nicole nörgelt... über Respekt im Auge des Sturms

Erst Ylenia und Zeynep, jetzt Antonia: Ja, da sind ein paar echt stürmische Persönlichkeiten durchs Land ...

Sturmtief Antonia: Hochwassergefahr für Sieg und Heller (ergänzt)

Das Sturmtief Antonia bringt laut den Prognosen des Deutschen Wetterdiensts größere Mengen Niederschlag ...

Wissen: 200. Schweißer beim Technologie-Institut ausgebildet

Die Region gehört deutschlandweit Schwerpunkten im Schweißen. Um die heimische Branche zu unterstützen, ...

Atem und Stimme: Kostenfreies Online-Seminar für Krebspatienten

Mehr Wohlbefinden durch bewusstes Atmen: Am 8. März wird bei einem kostenfreien Online-Seminar für Krebspatienten ...

Werbung