Werbung

Pressemitteilung vom 20.02.2022    

Altenkirchener Tennisturnier: Greet Minnen gewinnt Endspiel

Fünf Asse schlug Greet Minnen am Sonntagnachmittag im SRS-Sportpark. Mit dem fünften schloss sie das Buch der neunten Auflage des Altenkirchener Frauentennis-Weltranglistenturniers. Die Belgierin gewann das Endspiel der "Burg-Wächter Ladies Open" mit 6:4 und 6:3 gegen Daria Snigur aus der Ukraine.

Gruppenbild mit Siegerin: Ein Teil der Helfer an den "Burg-Wächter Ladies Open" scharte sich nach der Siegerehrung um Gewinnerin Greet Minnen. (Foto: René Weiss)

Altenkirchen. Greet Minnen triumphiert als zweite Belgierin auf der Glockenspitze nach Ysaline Bonaventure (2016). Laut Pressemitteilung verbessert sie sich damit ungefähr auf Platz 80 der Weltrangliste. Die Gewinnerin: "Hinter mir liegt eine tolle Woche. Ich habe einen liebevollen Umgang mit uns Spielerinnen gespürt. Die Unterstützung meiner Trainer und meiner Familie ist für mich sehr wichtig. Sie helfen mir jeden Tag und haben einen großen Anteil an diesem Erfolg."

Das Fazit des Altenkirchener Stadtbürgermeisters Matthias Gibhards fällt mehr als positiv aus bei der Siegerehrung. Verbandsgemeinde-Bürgermeister Fred Jüngerich lobte die Arbeit von Turnierdirektor Razvan Mihai und seinem Team um Eventmanager Manuel Schmitt-Lechner: "Es ist großartig zu sehen, was hier Jahr für Jahr organisiert wird. Für Altenkirchen und die ganze Region ist das Turnier eine große Aufwertung." Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hob die Strahlkraft der Veranstaltung hervor: "Der Westerwald platziert sich immer mehr als Sportregion."

SRS-Gesamtleiter Daniel Mannweiler resümierte: "Diese Woche haben mich viele Leute gefragt, warum dieses Turnier so anders ist. Es liegt an den Mitarbeitern. Einerseits, dass sie mit Herz ihren Dienst tun, andererseits, dass die Mitarbeiter für die Menschen und das Turnier beten." Mannweiler schloss die Veranstaltung mit einem Dankgebet für das Turnier und Segen für alle Zuschauer und Beteiligte.



Zum erfolgreichen Turnier trugen laut Pressemitteilung offenbar nicht nur die Arbeit der fleißigen Helfer. "Wir haben eine Woche lang absolutes Weltklasse-Tennis gesehen", hob Turnierdirektor Mihai das Level auf den Courts in den Mittelpunkt. Der Höhepunkt des Turnierwochenendes endete nach 1:16 Stunde und zum siebten Mal seit dem Jahr 2014 mit einem Zwei-Satz-Sieg. Minnen schaffte in beiden Durchgängen in der wichtigen Phase das entscheidende Break. Hier spielte sie auch ihren Erfahrungsvorteil gegenüber der fünf Jahre jüngeren Daria Snigur aus. Die Ukrainerin meinte bei der Siegerehrung, nachdem sie Pokal und diverse Sponsorengeschenke überreicht bekommen hatte: "Ich freue mich, mein erstes Finale in diesem Jahr erreicht zu haben. Greet war eine starke Gegnerin und ich bekam eine wertvolle Erfahrung, mich mit einer Top-100-Spielerin messen zu können." (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Spender gefunden! Hoffnung für die Leukämie-kranke Ida (1) aus Wissen

Der erlösende Anruf ist endlich gekommen: Ein Knochenmarkspender für Ida ist gefunden worden! Das an ...

Nicole nörgelt... über Respekt im Auge des Sturms

Erst Ylenia und Zeynep, jetzt Antonia: Ja, da sind ein paar echt stürmische Persönlichkeiten durchs Land ...

Onlinekochkurs: Küchenmeister Haas kocht live mit 22 Mädchen und Jungen

In einer Küche wird gekocht - aber nun wurde in 23 Küchen in der Region auch gefilmt: Der Onlinekochkurs ...

Betrunkener liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei quer durch VG Hamm

Eine halbe Stunde dauerte es, bis die Polizei den 54-jährigen Fahrer eines Nissan Micra stellen konnte. ...

Sturmtief Antonia: Hochwassergefahr für Sieg und Heller (ergänzt)

Das Sturmtief Antonia bringt laut den Prognosen des Deutschen Wetterdiensts größere Mengen Niederschlag ...

Wissen: 200. Schweißer beim Technologie-Institut ausgebildet

Die Region gehört deutschlandweit Schwerpunkten im Schweißen. Um die heimische Branche zu unterstützen, ...

Werbung