Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2022    

Niederfischbach: Das war der Grund für den Brand im Alten- und Pflegeheim

Am Sonntagmorgen (21. Februar) war die Feuerwehr und das DRK mit einem Großaufgebot am Alten- und Pflegeheim Teresa, um ein Feuer zu löschen. Ein betroffener Bewohner musste mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik gebracht werden. Die Ermittlungen der Kripo sind nun abgeschlossen. So kam es demnach zu dem Feuer.

Rund 50 Kräfte der Feuerwehr und des DRK waren am Sonntagmorgen in Niederfischbach vor Ort. (Foto: ddp)

Niederfischbach. Feuer in dem Zimmer eines Wohnbereichs des Alten- und Pflegeheim Teresa am Sonntagmorgen: Mit rund 50 Kräften waren Feuerwehr und DRK im Einsatz. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Nun hat die Kriminalpolizei Betzdorf die Ausbruchsstelle ausmachen können: das Bett des verletzten Bewohners.

Ein technischer Defekt konnte im Laufe der Ermittlung ausgeschlossen werden. Es liegen laut Polizei Hinweise darauf vor, dass der Bewohner trotz ausdrücklichem Verbot in seinem Zimmer geraucht hat und dabei die Matratze in Brand geraten ist. Der Bewohner wird derzeit mit schweren Brandverletzungen in einer Verbrennungsklinik behandelt und wurde zunächst in ein künstliches Koma versetzt. (PM)

Lesen Sie auch:

Update II: Brand im Alten- und Pflegeheim am Sonntagmorgen (20. Februar)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Sturmtief Antonia sorgte auch im oberen Kreis Altenkirchen wieder für Einsätze

Nach dem Sturm war vor dem Sturm. Das Tief Antonia hatte wieder die Einsatzkräfte auf Trab gehalten. ...

IHK-Akademie: Infoveranstaltung Geprüfte Wirtschaftsfachwirte

Die IHK-Akademie Koblenz e.V. als Bildungseinrichtung der IHK Koblenz stellt seit 50 Jahren qualifizierte ...

Filmreif-Kino Hachenburg zeigt Drama "Spencer" im März

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe des Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Haus ohne Keller?

Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu. Trotzdem lassen auch in Deutschland einige Baufamilien ...

„MINT ohne Ende“ und „Studieren ohne Abi“ - Beratung, Workshops und Vorlesungen

Unter dem Dach der „Wir Westerwälder“ unterstützen die drei Landräte gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen ...

SPD zu Westerwaldbus: Preise im "Wabentarif" schrecken Fahrgäste ab

Staunende Gesichter in der der jüngsten Sitzung des Kreis-Ausschusses für Mobilität: Die öffentliche ...

Werbung