Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2022    

Sturmtief Antonia sorgte auch im oberen Kreis Altenkirchen wieder für Einsätze

Nach dem Sturm war vor dem Sturm. Das Tief Antonia hatte wieder die Einsatzkräfte auf Trab gehalten. Ganz so drastisch waren die Unwetterfolgen dieses Mal aber nicht, wie dem Bericht der Polizei Betzdorf zu entnehmen ist. Es kam wieder zu umgestürzten Bäumen - die auch zwei Verkehrsunfälle mit sich zogen.

Symbolfoto: Archiv

Region. In der Nacht zum Montag, den 21. Februar, ließ das nächste Sturmtief namens "Antonia" die Feuerwehr nicht los. Es kam zu einigen Einsätzen wegen umgestürzter Bäume, insbesondere im Bereich der L280 zwischen Schutzbach und Alsdorf, der Kreisstraße zwischen Friedewald und Nisterberg und die K 101 zwischen Offhausen und Dermbach.

Umgestürzte Bäume zogen außerdem zwei Verkehrsunfälle mit sich, und zwar auf der L281 zwischen Gebhardshain und Malberg (61-jähriger Fahrer) sowie auf der K84 zwischen Wildenburg und Bahnhof Wildenburg (32-jähriger Fahrer). Es blieb jeweils bei Blechschäden. Am frühen Morgen kam es dann zu einer Lageberuhigung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


IHK-Akademie: Infoveranstaltung Geprüfte Wirtschaftsfachwirte

Die IHK-Akademie Koblenz e.V. als Bildungseinrichtung der IHK Koblenz stellt seit 50 Jahren qualifizierte ...

Filmreif-Kino Hachenburg zeigt Drama "Spencer" im März

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe des Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Corona im AK-Land: Die Ansteckungsraten fallen

Am Montag, 16. Februar, meldet Landesuntersuchungsamt Koblenz (LUA) im Vergleich zum Vortag 176 registrierte ...

Niederfischbach: Das war der Grund für den Brand im Alten- und Pflegeheim

Am Sonntagmorgen (21. Februar) war die Feuerwehr und das DRK mit einem Großaufgebot am Alten- und Pflegeheim ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Haus ohne Keller?

Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu. Trotzdem lassen auch in Deutschland einige Baufamilien ...

„MINT ohne Ende“ und „Studieren ohne Abi“ - Beratung, Workshops und Vorlesungen

Unter dem Dach der „Wir Westerwälder“ unterstützen die drei Landräte gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen ...

Werbung