Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2022    

Michael Trautmann trainiert ab der Saison 2022/23 die SG Mittelhof/Niederhövels

Nach der Ära Stricker hat bei der SG Mittelhof/Niederhövels wie bereits berichtet ein Spielerquartett die Leitung des Spielbetriebes für die Restsaison übernommen. Nun verkündet die Spielgemeinschaft eine personelle Lösung für die kommende Saison. Der "Neue" ist kein Unbekannter.

Von links: Michael Fehling (1. Vorsitzender TuS 04 Germania Niederhövels), Michael Trautmann und Bernhard Klein (1. Vorsitzender des SV Mittelhof) (Foto: SG)

Region. Für die kommende Saison 2022/2023 meldet der B-Ligist SG Mittelhof/Niederhövels die Verpflichtung von Michael Trautmann als neuen Sportlichen Leiter für den Seniorenspielbetrieb. Für die restliche Saison setzt man weiterhin auf eine Teamlösung für die Leitung. Bald wird dann Trautmann übernehmen, wie die Spielgemeinschaft mitteilt. Demnach kann der künftige Sportliche Leiter auf Erfahrungen zurückgreifen, die bis in seine Kindheit zurückreichen.

Mit fünf Jahren begann Michael Trautmann nämlich seine sportliche Laufbahn beim SV Mittelhof in der damaligen JSG. Nach seinen Stationen im Seniorenbereich beim VfB Wissen und der SG Bruchertseifen fand er im Jahr 2010 beim VfL Hamm für acht Jahre seine sportliche Heimat. Seit dem Jahr 2019 ist er in der A-Klasse Westerwald/Sieg für die Sportfreunde Schönstein aktiv. Mit Michael Trautmann möchte die SG Mittelhof/Niederhövels den "eingeschlagenen erfolgreichen Weg in der Zukunft" fortführen, wie sie abschließend betont. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Wegen einem Tütchen Marihuana: 20-Jähriger kommt mit "blauem Auge" davon

Damit hatte eine Clique junger Freunde nicht gerechnet, als sie sich in einer lauen Sommernacht zum Cannabiskonsum ...

Warum Zucker ungesund ist: Zahnarztbesuch in der Kita Villa Kunterbunt

Welche Lebensmittel sind Zahngesund? Wie wichtig ist Zähneputzen? Und warum entsteht Karies? Diese und ...

IHK-Dialog vor Ort in der Verbandsgemeinde Wissen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde ...

Bald in Wissen: Blut spenden und möglicher Knochenmark-Spender werden

Am Freitag, 25. Februar, bittet die DRK-Bereitschaft Wissen wieder um das Spenden von Blut. "Dies ist ...

Auto brennt vollständig aus in Weitefeld

Die Feuerwehr war schnell vor Ort - aber der Löscheinsatz konnte das vollständige Ausbrennen eines Pkw ...

Nachwehen der Sturmnächte in Güllesheim: Tannen drohten auf ein Haus zu stürzen

Es war vermutlich ein Nachspiel der Sturmnächte: Am Montag mussten die Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen ...

Werbung