Werbung

Nachricht vom 22.02.2022    

Warum Zucker ungesund ist: Zahnarztbesuch in der Kita Villa Kunterbunt

Welche Lebensmittel sind Zahngesund? Wie wichtig ist Zähneputzen? Und warum entsteht Karies? Diese und noch viele weitere Fragen hat der Zahnarzt Dr. Frank Scheffer den Kindern aus dem Taka-Tuka-Land der Wissener Kita Villa Kunterbunt beantwortet. In ihrem Jahresprojekt beschäftigen sich die Kinder derzeit mit der Herkunft und Herstellung verschiedener Lebensmittel.

Wie viel Zucker ist in Lebensmitteln? Die "Villa Kunterbunt"-Kinder waren überrascht. (Foto: Kita Villa Kunderbunt Wissen)

Wissen. Nachdem der Werdegang vom Korn zum Brot thematisiert wurde, hatten sich die Kinder gewünscht, mehr über die Herstellung von Nutella zu erfahren. Über den hohen Zuckergehalt waren selbst die Kinder sehr überrascht. In den letzten Wochen haben sie dann auch bei anderen Lebensmitteln den Zuckergehalt ermittelt. Die Kinder durften abschätzen, wie viele Zuckerwürfel in ihren Lebensmitteln ist. Oft waren die Kinder sehr überrascht, wieviel Zucker in ihrem Lieblingsessen steckt.

Da die Kleinen mit dem Kita-Team viel darüber gesprochen haben, wie ungesund Zucker ist, kam der Besuch von Zahnarzt Dr. Scheffer gerade recht, um zu erklären, was Zucker mit den Zähnen anrichten kann. Die Kinder haben gespannt zugehört und die Aufgabe, welche Lebensmittel zahngesund sind und welche nicht, gut gelöst. Es war ein spannender Vormittag. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


IHK-Dialog vor Ort in der Verbandsgemeinde Wissen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde ...

"Es reicht!" – Bald Mahnwache in Kirchen zum Gedenken an alle Corona-Opfer

Eine Gruppe von Kirchenern hat genug von "Spaziergängern" gegen die Pandemiemaßnahmen: Unterstützt von ...

"400 Jahre Beikircher": Wieder zu Gast auf der Kleinkunstbühne in Seelbach

Konrad Beikircher ist der Rheinländer an sich, geboren in Südtirol! Auch Corona kann ihn nicht stoppen. ...

Wegen einem Tütchen Marihuana: 20-Jähriger kommt mit "blauem Auge" davon

Damit hatte eine Clique junger Freunde nicht gerechnet, als sie sich in einer lauen Sommernacht zum Cannabiskonsum ...

Michael Trautmann trainiert ab der Saison 2022/23 die SG Mittelhof/Niederhövels

Nach der Ära Stricker hat bei der SG Mittelhof/Niederhövels wie bereits berichtet ein Spielerquartett ...

Bald in Wissen: Blut spenden und möglicher Knochenmark-Spender werden

Am Freitag, 25. Februar, bittet die DRK-Bereitschaft Wissen wieder um das Spenden von Blut. "Dies ist ...

Werbung