Werbung

Nachricht vom 23.02.2022    

Corona im Kreis Altenkirchen: Inzidenz wieder gestiegen

Am Montag, den 21. Februar, lag die Sieben-Tages-Inzidenz das erste Mal seit Monatsbeginn unter dem psychologisch relevanten Wert von 1.000. Ob hier schlicht weniger übers Wochenende erfasste Neuinfektionen ursächlich waren? An diesem Mittwoch ist der Wert nun auf jeden Fall wie gestern gestiegen.

Symbolbild: Archiv/Pixabay

Kreis Altenkirchen. Der Frühling naht. Und damit wahrscheinlich eine deutliche Entspannung des Pandemiegeschehens, auch im AK-Land. Zumindest noch verbreitet sich der Corona-Virus aber dank der ansteckenderen Omikron-Variante auf relativ hohem Niveau. So unterscheidet sich die Sieben-Tages-Inzidenz laut den Zahlen des Landesuntersuchungsamts vom Mittwoch, den 23. Februar, nur geringfügig von dem Wert vor einer Woche. Am Mittwoch, den 16. Februar, lag die Inzidenz bei 1.165,9 und nun bei 1.155. Entsprechend fällt der Vergleich der neuen Meldefälle aus: In den letzten sieben Tagen kamen 1.491 Neuinfektionen hinzu – im gleichen Zeitraum der Vorwoche waren es lediglich 14 mehr.

Den Behörden sind an diesem Mittwoch 5.248 aktuell mit dem Corona-Virus infizierte Frauen und Männer bekannt. Das sind 418 mehr als noch am Vortag. Die Entwicklung der landesweiten Hospitalisierungsrate zeigt derweil nach unten. Von 100.000 Rheinland-Pfälzern werden oder wurden in den letzten sieben Tagen 5,63 Menschen mit einer Corona-Erkrankung im Spital behandelt. Am gestrigen Dienstag lag dieser Wert noch bei 6,26, vorgestern bei 6,43. (ddp)



Teststellen
Eine Liste aller Teststationen (mit Suchfunktion) führt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hier.

Impfstelle Westerwald-Sieg
In der Impfstelle Westerwald-Sieg in der früheren Graf-Heinrich-Realschule in Hachenburg (Am Schwimmbad 2) finden Erst- und Zweitimpfungen sowie Auffrischungsimpfungen („Booster“) für Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren statt. Eine Anmeldung über das Impfportal des Landes ist erforderlich.

Impfungen in Apotheken
Knapp 70 Apothekenstandorte in Rheinland-Pfalz unterstützen mittlerweile die Impfkampagne. Alle Informationen zu den impfbereiten Apotheken finden sich online.

Die nächsten Impfbus-Termine in der Region (jeweils 9 bis 17 Uhr)
● 25. Februar: Raiffeisenhalle, Steinstraße, 56593 Güllesheim
● 25. Februar: Wiedhalle, Artur-Schuh-Weg 1, 57638 Neitersen
(Änderungen vorbehalten)

Alle Standorte der Impfbusse landesweit werden wochenaktuell online veröffentlicht.

Wie die Corona-Lage in den Nachbarkreisen aussieht, lesen Sie hier:
Kreis Neuwied
Kreis Westerwald


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Herkersdorfer Carnevalsclub: Statt Prunksitzung eine "närrische Schnitzeljagd"

Zu einer "närrischen Schnitzeljagd" lädt der Herkersdorfer Carnevalsclub: Unter freiem Himmel steigt ...

"Klima-Wandeldörfer": Kommunaler Klimaschutz nimmt Fahrt auf

Die Online-Konferenz "Klima-Wandeldörfer" sollte die Vernetzung der Orts- und Verbandsgemeinden vorantreiben: ...

Vier ehrenamtlichen Seelsorgerinnen entsandt

Ein besonderer "Entsendungsgottesdienst" ist für am Samstag, 5. März, 18 Uhr in der Kirchener Lutherkirche ...

Appell der Unfallkasse: Aufgepasst beim Abi-Streich

Bei den traditionellen Abi-Streichen kennt die Kreativität der jungen Erwachsenen keine Grenzen, um das ...

Höhner: Westerwälder folgt auf Krautmacher – Die Kuriere sprachen mit Patrick Lück

Ein Sohn des Westerwalds wird alleiniger Frontmann der kölschen Kultband Höhner. Der aus Hamm stammende ...

Frauenministerin Binz: "Landfrauen sind seit vielen Jahren wichtige Partnerinnen"

Die rheinland-pfälzische Frauenministerin Katharina Binz hat sich mit den Präsidentinnen der Landfrauenverbände ...

Werbung