Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2022    

Putins Krieg in Ukraine: Das fordern die CDU-Landtagsabgeordneten aus dem AK-Land nun

Fassungslos zeigen sich die heimischen CDU-Abgeordneten angesichts des begonnenen Kriegs in der Ukraine. Seit den frühen Morgenstunden wird der Osten des Landes vom russischen Militär angegriffen. Zahlreiche Städte werden bombardiert. Reuber und Wäschenbach fordern von der Landesregierung jetzt, humanitäre und zivile Hilfe zur Verfügung zu stellen.

Putin hat den Krieg in der Ukraine begonnen. Die Nachrichtensender berichten live. (Foto: ddp)

Region. Russische Panzer und Bodentruppen auf ukrainischen Boden, Bombenangriffe auf Städte im ganzen Land! Alle diplomatischen Bemühungen haben nichts genutzt. Die heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Reuber und Michael Wäschenbach verleihen in einem Pressestatement ihrer Fassungslosigkeit Ausdruck. Sie stellen klar: "Es ist ein feindlicher Überfall Russlands auf ein souveränes Land. Wir können und werden das in Europa nicht akzeptieren.“ Mit dieser Erklärung reihen sich die beiden Politiker in die Einschätzung zahlreicher anderer Politiker ein, wie sie schreiben.

Auch Rheinland-Pfalz müsse jetzt helfen, fordern Reuber und Wäschenbach: "Die Landesregierung soll alle verfügbaren Kapazitäten humanitärer und ziviler Hilfe für die Ukraine zur Verfügung stellen. Unsere Gedanken und Gebete sind bei den Menschen in der Ukraine, denen unsere uneingeschränkte Solidarität gehört“, so die beiden Abgeordneten abschließend. (PM/ddp)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Mit dem Motorrad über Stock und Stein

Ein Schnupperkurs in der ADAC Jugend-Trial-Schule bietet Kids die Möglichkeit, schwieriges Gelände mit ...

Neue Objekte im Kunst-Schaufenster: Kunst von Dierk Osterloh

Dierk Osterlohs Werk "Die Bedrohung Europas" nimmt Bezug auf die griechische Mythologie. Dort war Europa ...

Corona im AK-Land am 24. Februar: Vergleichsweise wenig Neunansteckungen

Die laborbestätigten Corona-Infektionen innerhalb eines Tages fallen an diesem Donnerstag weit geringer ...

"Alsdorf ojojo": Der kleinste Karnevalszug der Gemeinde startete durch

Am Altweiber-Donnerstag geht es wie jedes Jahr in der kommunalen Kita Haus Sonnenschein Alsdorf stürmisch ...

(Keine) Angst vor der Chirurgie

Am 14. März bietet die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz einen kostenfreien Online-Vortrag zum Thema ...

Deshalb investiert die VG Kirchen 250.000 Euro in eine neue Funkeinsatzzentrale

Die alte Funkeinsatzzentrale hat ausgefunkt: Eine Viertelmillion Euro investiert die Verbandsgemeinde ...

Werbung