Werbung

Nachricht vom 21.03.2011    

Friedrich Schorlemmer spricht über den Heimat-Begriff

Der Bürgerrechtler und Theologe Friedrich Schorlemmer ist zu Gast bei Pro AK. Das Forum tagt diesmal im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hamm. Thema der Veranstaltung am kommenden Samstag: „Wohl dem, der Heimat hat“. Das gleichnamige Buch Schorlemmers erschien 2009. Die Veranstaltung führt Pro AK in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Hamm durch.

Friedrich Schorlemmer spricht am Samstag im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hamm bei Pro AK.

Hamm. Gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Hamm lädt das Forum Pro AK für kommenden Samstag, den 26. März, 10.30 Uhr, zu seiner nächsten Vortragsveranstaltung ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus nach Hamm (Parkstraße 1-3) ein. Der Bürgerrechtler, Theologe und Schriftsteller Friedrich Schorlemmer ist zu Gast und spricht zum Thema „Wohl dem, der Heimat hat“. Sein gleichnamiges Buch erschien 2009.

„Wo ist meine Heimat, wo ist mein Zuhaus? Wo ich hinein- und wo ich hinausgewachsen bin“, sagt er darin. Für ihn umfasst Heimat alles, was uns selbst ausmacht: Herkunft, Bindungen an Menschen und Landschaften, politische Ereignisse, Erinnerungen, Geschichten, Bilder, Bücher. Er porträtiert Menschen, die ihm viel bedeuten, reflektiert Hoffnungen und Ängste der Jahre 1968 und 1989 und denkt nach über Liebe und Einsamkeit, Zeit und Ewigkeit. Friedrich Schorlemmer ermutigt zur Suche nach einem Ort, an dem wir anerkannt und gebraucht werden, zum Bruch mit starren Denkmustern und zu menschlichem Respekt. Sein Buch ist ein Plädoyer für das Besinnen auf tragfähige Werte und innere Gewissheit.



Der Publizist und Theologe, 1944 geboren, war Dozent am Evangelischen Predigerseminar und Prediger an der Schlosskirche in der Lutherstadt Wittenberg sowie Studienleiter an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt. 1989 erhielt er die Carl-von-Ossietzky-Medaille der Internationalen Liga für Menschenrechte, 1993 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Er ist Mitherausgeber der Wochenzeitung Freitag und der Blätter für deutsche und internationale Politik.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Löschzug Oberlahr hatte Jahresversammlung

Der Löschzug Oberlahr der Verbandsgemeindefeuerwehr Flammersfeld konnte isch im verganenen Jahr über ...

Unterhaltsamer Abend bei der Feuerwehr Hamm

Der Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr in Hamm war unterhaltsam und kurzweilig. Dazu gab's ...

Betzdorfer SPD ehrte langjährige Mitglieder

Bei einem besonderen Ehrunsgabend wurden jetzt langjährige und verdiente Mitglieder der SPD geehrt. Sieben ...

Gelungen: Autos, Mode und Make-up präsentiert

Strahlende Gesichter gab es beim Team des Autohauses Siegel in Bruchertseifen am Sonntag. Rund 300 Gäste ...

Betreuende Grundschule feierte 20-jähriges Bestehen

Die Betreuende Grundschule an der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule in Hamm feierte jetzt ihr ...

Stromnetz im Wisserland: „Das bestmögliche Ergebnis erzielt“

Die CDU im Wisserland sieht die Option für eine gemeinsame Beteiligungsgesellschaft der Kommunen mit ...

Werbung