Werbung

Nachricht vom 25.02.2022    

Westerwaldwetter: Kalte Nächte - sonnige Tage

Von Wolfgang Tischler

Ein Tief über Nordeuropa lenkt mit einer westlichen Strömung maritime Polarluft in den Westerwald und sorgt am heutigen Freitag (25. Februar) für wechselhaftes Wetter. Am Wochenende setzt sich Hochdruckeinfluss durch und die Sonne kommt immer mehr zum Vorschein.

Der Frühling kündigt so langsam an. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die Phase der Stürme geht zu Ende. Am Donnerstag, 24. Februar, kam es bei dem Durchzug einer Kaltfront mit Graupel, Schnee, Blitz und Donner, einhergehend mit starkem Sturm zwischen 17:30 und 19 Uhr zu Verkehrsbehinderungen und Unfällen im gesamten Westerwald. Auch am heutigen Freitag frischt der Wind aus West nochmals auf und erreicht in Verbindung mit Schauern und kurzen Graupelgewittern in höheren Lagen Sturmstärke bis 70 Kilometer pro Stunde.

In der Nacht zum Samstag klingen die Schauer ab und die Bewölkung lockert auf. Im Laufe der Nacht kann sich stellenweise Nebel bilden und die Temperaturen gehen bis auf Minus vier Grad zurück. Dadurch kommt es durch überfrierende Nässe zu Glätte und Reifbildung.

Am Samstag ist es zunächst wechselnd bewölkt. Im Tagesverlauf setzt sich zunehmend die Sonne durch. Die Temperaturen steigen am Rhein bis auf neun Grad, im Bergland auf drei bis sechs Grad. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. In der Nacht zum Sonntag ist es meist klar und es kann bis auf minus sechs Grad abkühlen. Örtlich bildet sich Reifglätte auf den Straßen.



Für den Sonntag versprechen die Wetterfrösche den ganzen Tag Sonne. Die Temperaturen erreichen schnell Plusgrade, die am Nachmittag auf sieben bis elf Grad steigen. Der Wind weht mäßig aus Südost. Nur in den Kammlagen des Westerwaldes kann es stärkere Böen geben.

Die Nacht zum Montag bleibt klar und die Temperaturen rauschen wieder in den Keller. Bis zu minus fünf Grad sind in ungünstigen Lagen drin. Es bildet sich wiederum verbreitet Reifglätte auf den Straßen. Zum Wochenanfang wird uns die Sonne weiter verwöhnen und die Temperaturen gehen leicht nach oben. Die Nächte werden nicht mehr ganz so kalt. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Informationsveranstaltung: Erfolgreich Fachkräfte entwickeln!

Am Donnerstag, dem 10. März findet in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied von 14 bis 15:30 Uhr eine ...

Herdorf: VfL Dermbach überrascht Tanzgruppen mit "Corona-Orden"

Die VfL Tanzgruppen erwarten auch in diesem Jahr eine Session ohne Auftritte, Sitzungen, Schlachtrufe, ...

IG Metall Betzdorf: Zu viele Menschen ohne Interessensvertretung in Region

Rund 10.000 Beschäftigte ruft die IG-Metall-Geschäftsstelle Betzdorf zur Teilnahme an Betriebsratswahlen ...

Weiterbildung ist immer ein Thema: Feuerwehr Horhausen in erster Hilfe geschult

Der Übungsabend der freiwilligen Feuerwehr Horhausen am Mittwoch (23. Februar) stand im Zeichen der lebensrettenden ...

Sturmfolgen in Wehbach, Freusburg, Mudersbach: Feuerwehren im Dauereinsatz

Noch vor Ort in Büdenholz während des laufenden Einsatzes an der Bahnstrecke wurden die Löschzüge zu ...

RE9 kollidiert mit Baum: Bahnstrecke zwischen Brachbach und Mudersbach gesperrt

Die Bahnstrecke zwischen Brachbach und Kirchen ist aktuell gesperrt: Ein Regionalexpress war in Höhe ...

Werbung