Werbung

Nachricht vom 21.03.2011    

Unterhaltsamer Abend bei der Feuerwehr Hamm

Der Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr in Hamm war unterhaltsam und kurzweilig. Dazu gab's auch noch etliche Beförderungen bei den Kameraden.

Beim Bobby-Car-Rennen kam Wehrleiter Dirk Sälzer als Zweiter ins Ziel. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Unterhaltsam und kurzweilig verlief der Kameradschaftsabend der Hammer Blauröcke im Hotel "Auermühle". Dieser fand bereits jetzt im Frühjahr statt, um im Herbst nicht mit einem geplanten Ausflug terminlich zu kollidieren.
Nach der Begrüßung durch Wehrleiter Dirk Sälzer sprach dieser mit Bürgermeister Rainer Buttstedt, der ebenfalls einen Dank für die hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft übermittelte, Beförderungen an jugendlichen Feuerwehrnachwuchs aus.
Zum Oberfeuerwehrmann wurden Tobias Au, René Henrichs, Florian Kuklik, Reinhold Stoll und Julian von Glasow befördert; Hauptfeuerwehrmann nennen sich nunmehr Peter Hoffmann, Stefan Henrichs und Ingo Schmidt.
Wehrfrauen hatten sich im Vorfeld der "Veranstaltung mit Tradition" in einem Aufnahmestudio beim Fernsehen umgesehen und brachten mit dem neuen TV-Hit "Schlag die Flamme" eine tolle Show auf die Bühne. Fünf Wehrmänner wurden aufgefordert, sich im sportlichen Vergleich mit Feuerwehrfrauen zu messen.
Nach dem Auftaktspiel "Kegeln mit Kokosnüssen" ging das starke Geschlecht in Führung - "doch wer 1:0 führt, stets verliert", heißt ein Sprichwort. Und so sollte es dann auch kommen. Die weiteren vier in der Show anstehenden Spiele "Bobby-Car-Fahren", "Teelichter mit einem Löffel im Mund löschen", "Bierdeckel-Laufen" und "Anziehen eines gefrorenen T-Shirts" gingen ausnahmslos an die Herausforderinnen, die somit überlegen mit 4:1 gewannen.
Schnell ging das "Gerücht" durch den Saal, die Frauen hätten zuvor fleißig trainiert. Wenn auch, die Männer sahen in der Show doch ziemlich "alt" aus. Nach der Siegerehrung mit Gold- und Silbermedaillen trösteten die Gewinnerinnen die Verlierer, indem sie den ersten Preis - eine Kiste Kölsch - abtraten. Die unterlegenen Wehrmänner forderten Revanche bei nächster Gelegenheit, wenn es dann wieder heißt: "Schlag die Flamme". (rö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Betzdorfer SPD ehrte langjährige Mitglieder

Bei einem besonderen Ehrunsgabend wurden jetzt langjährige und verdiente Mitglieder der SPD geehrt. Sieben ...

Atomkraftgegner empfangen Bundeskanzlerin Angela Merkel

Die Bundeskanzlerin Angela Merkel war am Montagabend zu Gast in Betzdorf und sprach auf der Wahlkampfveranstaltung ...

Kanzlerin Angela Merkel beschwor den Wechsel

Zum ersten Mal in der Geschichte des Landkreises Altenkirchen kam ein amtierender Regierungschef nach ...

Löschzug Oberlahr hatte Jahresversammlung

Der Löschzug Oberlahr der Verbandsgemeindefeuerwehr Flammersfeld konnte isch im verganenen Jahr über ...

Friedrich Schorlemmer spricht über den Heimat-Begriff

Der Bürgerrechtler und Theologe Friedrich Schorlemmer ist zu Gast bei Pro AK. Das Forum tagt diesmal ...

Gelungen: Autos, Mode und Make-up präsentiert

Strahlende Gesichter gab es beim Team des Autohauses Siegel in Bruchertseifen am Sonntag. Rund 300 Gäste ...

Werbung